96. Forbachs ältestes Haus.

[69] Zur Zeit, wo die Gegend von Forbach noch eine Wildniß war, stand darin einsam der Schramberger Hof, von dem jetzt allein der Keller übrig ist. Als der Hofbauer einen Sohn bekam, ließ er ihn erst nach acht Jahren in Rothenfels taufen, wofür er dem Pfarrer ein Kalb mitbrachte.

Quelle:
Bernhard Baader: Neugesammelte Volkssagen aus dem Lande Baden und den angrenzenden Gegenden. Band 2, Karlsruhe 1859, S. 69.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Neugesammelte Volkssagen aus dem Lande Baden
Neugesammelte Volkssagen Aus Dem Lande Baden Und Den Angrenzenden Gegenden (Paperback)(German) - Common
Neugesammelte Volkssagen Aus Dem Lande Baden (Paperback)(German) - Common
Neugesammelte Volkssagen Aus Dem Lande Baden (Sammlung Zenodotbibliothek Der M??rchen) (Paperback)(German) - Common
Neugesammelte Volkssagen Aus Dem Lande Baden Und Den Angrenzenden Gegenden
Neugesammelte Volkssagen Aus Dem Lande Baden Und Den Angrenzenden Gegenden