Achte Scene.

[17] Vorige. Franz und Chor des Volkes und der Gerichtsdiener treten stürmisch durch die Mitte auf.


FRANZ zu den Gerichtsdienern und dem Volke.

Muthig herein!

Wir müssen sie befrei'n.

Er soll uns nicht entflieh'n!

CHOR.

Wir wollen sie befrei'n,

Er soll uns nicht entflieh'n!

FAUST'S FREUNDE ihnen entgegen.

Was soll das sein?

FAUST.

Halt! Halt! Unsinnige, wohin?

FRANZ auf Faust deutend.

Seht, das ist der Zaub'rer hier,

Nehmet wohl in Acht die Thür,

Laßt ihn nicht entrinnen!


Einige stellen sich breit vor die Thüre, die Stöcke schwingend.


CHOR.

Frei geht er nicht von hinnen!

FAUST'S FREUNDE.

Ist das Volk von Sinnen?

FAUST zu dem Volke.

Sprecht, was wollt ihr hier beginnen?

FRANZ vortretend.

Durch Zauberei und böses Wesen

Habt Ihr Röschen uns entführt;


Seine Axt schwingend.


Wir kommen mit geweihten Waffen,

Aus Eurer Macht sie zu erlösen

Und den Lohn Euch zu verschaffen,

Wie er solcher That gebührt.

Gebt sie 'raus!

CHOR drohend.

Gebt sie 'raus!

FAUST'S FREUNDE greifen an die Schwerter.

Auf, wir jagen sie hinaus!

CHOR drängt vor.

Gebt sie 'raus! Gebt sie 'raus!

FAUST sich verächtlich abwendend.

Suchet sie bei euch zu Haus.

FRANZ fest.

Nein, verborgen ist sie hier,

Oeffnet jene Zimmerthür!


Links deutend.


CHOR ebenso.

Oeffnet jene Zimmerthür!

FAUST öffnet.

Ist sie hier?[17]

FRANZ nähert sich behutsam und sieht hinein, die Andern machen es ihm nach.

Röschen! Röschen, komm hervor! –

Keinen Laut vernimmt mein Ohr.

Hier ist nichts; doch eh' wir geh'n,

Laßt das and're Zimmer seh'n?

CHOR wild.

Laßt das and're Zimmer seh'n!

FAUST'S FREUNDE unter sich.

Ruhig läßt er sie gewähren!

FAUST öffnet die andere Thüre.

Ist sie hier?

FRANZ ruft.

Röschen!


Franz und Chor wie vorher.


Röschen, gieb ein Zeichen,

Hülfe wollen wir dir reichen!


Geht mit Einigen hinein, kommt gleich zurück.


Nichts zu sehen, nichts zu hören!

Das ist Blendwerk, Zauberei!

CHOR erbost.

Das ist Blendwerk, Zauberei!

FAUST'S FREUNDE drohend.

Suchen wollen wir euch lehren!

FAUST dreist, nach der Thüre weisend.

Habt ihr sonst noch ein Begehren?

FRANZ keck.

Alsogleich sollt Ihr es hören!


Zu den Häschern.


Auf, ihr Herren! Frisch herbei!

Greift den Zaub'rer, führt ihn fort!

FAUST'S FREUNDE empört.

Welch' verweg'nes Wort!

CHOR eindringend.

Fort von hinnen! Fort!

FAUST ruhig.

Freunde, noch ein Wort!

Eh' wir geh'n von hier –


Zu seinen Gefährten, sich mit ihnen an eine Seite stellend.


Her zu mir!

Lichter, verlöscht!

Mantel, breite dich aus!

Haltet euch fest!

Oben fahren wir 'naus!


Die Lichter verlöschen. Der Mantel Faust's breitet sich aus und man sieht Faust und seine Freunde im Dunkel unter dem Mantel durch die Luft

entschwinden.
[18]

CHOR.

O Schrecken! O Graus!

Oben durch's Haus

Fahren sie 'naus! (Alle ab,)

Verwandlung. Kurzes Gemach in Gulf's Schlosse, mit einer Seiten- und einer Mittelthüre, Fenster vorn.)


Quelle:
Louis Spohr: Faust. Leipzig [o. J.], S. 17-19.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon