2

Die Brüder

[365] »Als von Samos du uns brachtest,

Logothetes, die Empörung,

Unglücksel'ger, du bedachtest

Nicht die drohende Zerstörung,

Nicht Vehib und seine Rotte,

Ali nicht und seine Flotte,

Nicht der Asiaten Brut;

Du entfleuchst, – wir sind vernichtet;

Der gereizte Tiger richtet,

Sättigt sich in unserm Blut.«


Und er schreitet spähend, zagend,

Über Schutt und zwischen Leichen,

Gold und Edelsteine tragend,

In die Festung sich zu schleichen.

Ach er kommt, um zu den Füßen

Des Vehibs den Staub zu küssen,

Kommt den Unmensch zu erflehn; –

Wird dem Glanz der Edelsteine,

Wird Vehib dem Goldesscheine

Unerbittlich wiederstehn?


»Du und Ali habt's beraten;

Alle Geiseln müssen sterben,

Keiner soll von den Primaten

Unsers Volkes Gnad erwerben.

Nicht mit meinem Herrn zu rechten

Kam ich her; mit euren Knechten

Schaltet, wie ihr's rätlich glaubt;

Nimm hier deines Sklaven Gabe,

Nimm, Herr, seine ganze Habe,

Nimm sein dargebrachtes Haupt.
[365]

Ja mein Haupt: der Geiseln einer

Ist mein Bruder, nicht den Guten

Straf am Leben, nimm statt seiner

Mich, und laß für ihn mich bluten.

Er ist Vater vieler Kinder;

Haupt um Haupt, es zählt nicht minder

Meines, als das teure Haupt.

Nimm hier deines Sklaven Gabe,

Nimm, Herr, meine ganze Habe,

Nimm mein dargebrachtes Haupt.«


Und es scheint, daß er sich freue

An dem Glanze des Metalles:

»Gilt dir, Raja, Brudertreue

Überschwenglich mehr als alles?

Willst den Tod für ihn erleiden?

Wohl, ich werde nicht euch scheiden. –

Schafft zur Stelle, den er meint!«

Wie sie sich umarmen wollen,

Winkt er; – beider Häupter rollen,

Und der Tod hat sie vereint.


Quelle:
Adalbert von Chamisso: Sämtliche Werke. Band 1, München [1975], S. 365-366.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gedichte (Ausgabe letzter Hand)
Gedichte Und Versgeschichten
Peter Schlemihls wundersame Geschichte und ausgewählte Gedichte.
Chamissos Werke: Erster Teil: Gedichte
Gedichte: Ausgabe letzter Hand
Hundert Gedichte

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon