7

[169] Er


Ich hab in den Klüften des Berges gehaust

Gar manche schaurige Nacht,

Und wann in den Föhren der Sturm gesaust,

Recht wild in den Sturm gelacht.


Da, wo die Spur sich des Menschen verlor,

Ward's erst mir im Busen leicht;

Ich bin geklommen auf Gipfel empor,

Die sonst nur der Adler erreicht.


Das Land, vom luftigen Horst geschaut,

Lag unten, von Wolken verdeckt;

Da schallte mein Lied gar grimmig und laut, –

Das Lied – hat schier mich erschreckt.


Und nieder trieb mich die grausige Lust

Am Strom der Wildnis entlang;

Ihn überschrie aus bewegter Brust

Mein seltsam brausender Sang.


Der Strom vertobt in ein friedliches Tal,

Dort liegt ein einsames Haus –

Ein Rosengarten – ein Gartensaal –

Es schaut wohl jemand heraus.


Und wie ich schweifend vorübergewallt

Am Hag, wo die Rosen sind,

Sind alle die schaurigen Lieder verhallt,

Ich ward so ein sanftes Kind!


Quelle:
Adalbert von Chamisso: Sämtliche Werke. Band 1, München [1975], S. 169.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gedichte (Ausgabe letzter Hand)
Gedichte Und Versgeschichten
Peter Schlemihls wundersame Geschichte und ausgewählte Gedichte.
Chamissos Werke: Erster Teil: Gedichte
Gedichte: Ausgabe letzter Hand
Hundert Gedichte