2. Shakspear Gallery

[763] Von außen hat sie eine hohe schmale Front, mit einem auf zwei Palmyrenisch-Ionischen Pilastern ruhenden Fronton. Die große Füllung zwischen den Pilastern bleibt noch für die Gruppe von Banks. Unter den Pfeilern zu beiden Seiten sieht man eine Leier en Basrelief, in einem dicken Lorbeerkranze. Der Eingang ist bogenförmig mit Glasthüren. Unten befindet sich ein Kupferstichladen, wo ein unermesslicher Vorrath von Kupferstichen in Portefeuillen, oder an den Wänden in Rahmen, nebst Kopieen von Gemählden u.s.w. umher hangen, an denen zum Theil die Preise bemerkt sind. Man geht eine Treppe hinauf, und kommt in das mittelste Zimmer. Die Enfilade besteht aus dreyen von ziemlich gleicher Grösse; sie erhalten ihr Licht von oben. Die oberen Gemälde hangen schief, um es besser aufzufassen.


Quelle:
Georg Forster: Werke in vier Bänden. Band 2, Leipzig [1971], S. 763.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Ansichten vom Niederrhein, von Brabant, Flandern, Holland, England und Frankreich
Ansichten vom Niederrhein. Von Brabant, Flandern, Holland, England und Frankreich im April, Mai und Juni 1790
Ansichten Vom Niederrhein, Von Brabant, Flandern, Holland, England Und Frankreich, Im April, Mai Und Junius 1790 (German Edition)