18.

[153] Drei Palmen überm Bronnen,

Ein braun Gefild' umher,

Und fern im Glanz der Sonnen

Geklüft und blaues Meer.


Rings weidet um die Palmen

Die Herde weiß und bunt

Und sucht nach saft'gen Halmen

Am halbversengten Grund.


Daneben lehnt im weiten,

Dichtwoll'gen Widdervlies,

Ein Bild uralter Zeiten,

Der Hirt am Schäferspieß.


Scharf blickt er in die Runde

Und pfeift dazwischen hell

Dem zottig gelben Hunde,

Der seiner Wacht Gesell.


Der Mann, der Hund, die Ziegen,

Palmbäume, Fels und See –

Mir ist, als säh' ich liegen

Ein Stück der Odyssee.[153]


Sahn Himmel gleich und Erde

Ihr alt Gesetz vergehn,

Der Hirt mit seiner Herde

Blieb unverwandelt stehn.

Quelle:
Emanuel Geibel: Werke, Band 2, Leipzig und Wien 1918, S. 153-154.
Lizenz:
Kategorien: