WINTER-SCHAUER

[94] Diese sächsische stutzuhr die nachgeht und dreizehne schlägt zwischen ihren blumen und göttern · wem war sie gewesen? Denk dir dass sie aus Sachsen gekommen ist in langen postfahrten · ehemals.

(Seltsame schatten hängen an den verbrauchten scheiben)

Und dein venezianischer spiegel tief wie eine kalte quelle · in einem ufer von verblassten wappenschlangen · wer hat sich darin betrachtet? ah! ich bin sicher dass mehr als eine frau in diesem wasser die sünde ihrer schönheit gebadet hat: und vielleicht säh ich ein nacktes gespenst wenn ich lange schaute.

– Böser · du sagst oft garstige dinge.

(Ich erblicke spinnweben oben an den grossen fenstern)

Unsre truhe auch ist sehr alt · die verloschenen vorhänge sind aus derselben zeit · die glanz-entblössten polster der sessel und die vorelterlichen kupferstiche an den wänden und all unser wunderliches gerät! scheint es dir nicht auch dass sogar die bengali und der blaue vogel mit der zeit abgefärbt haben?

(Sinne nicht über die spinnweben die oben an den grossen fenstern beben)

Du liebst alles das · und das ist der grund weswegen ich bei dir leben mag.[94]

Hast du nicht gewünscht · meine schwester mit dem blick von ehedem · dass in einem meiner gedichte die worte vorkämen: ›der reiz der verwelkten dinge?‹ Die neuen gegenstände missfallen dir · dir auch machen sie angst mit ihrer schreienden anmaassung und du würdest das bedürfnis fühlen sie abzunutzen – was schwer ist für solche die die tätigkeit nicht lieben.

Komm · schliess deinen alten deutschen kalender den du mit aufmerksamkeit liesest · obgleich er vor mehr als hundert jahren erschienen und die könige die er aufweist alle tot sind. Auf den altmodischen teppich gelagert · das haupt auf deine barmherzigen kniee gestüzt in dein mattes kleid · o stilles kind · werd ich stundenlang mit dir reden. Es gibt keine felder mehr und die strassen sind leer · ich werde dir von unsren möbeln reden .. du bist zerstreut?

(Diese spinnweben frösteln oben an den grossen fenstern)

Quelle:
Stefan George: Tage und Taten. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 17, Berlin 1933, S. 94-95.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Tage und Taten. Aufzeichnungen und Skizzen
Sämtliche Werke in 18 Bänden. Bd. 17: Tage und Taten. Aufzeichnungen und Skizzen
Tage und Taten: Aufzeichnungen und Skizzen