11

Nemesis

[279] Wenn durch das Volk die grimme Seuche wütet,

Soll man vorsichtig die Gesellschaft lassen.

Auch hab ich oft mit Zaudern und Verpassen

Vor manchen Influenzen mich gehütet.


Und ob gleich Amor öfters mich begütet,

Mocht ich zuletzt mich nicht mit ihm befassen.

So ging mir's auch mit jenen Lacrimassen,

Als vier – und dreifach reimend sie gebrütet.


Nun aber folgt die Strafe dem Verächter,

Als wenn die Schlangenfackel der Erinnen

Von Berg zu Tal, von Land zu Meer ihn triebe.


Ich höre wohl der Genien Gelächter;

Doch trennet mich von jeglichem Besinnen

Sonettenwut und Raserei der Liebe.


Quelle:
Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 1, Berlin 1960 ff, S. 279.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gedichte (Ausgabe letzter Hand. 1827)
Gedichte
Sämtliche Gedichte
Goethes schönste Gedichte (Insel Bücherei)
Wie herrlich leuchtet mir die Natur: Gedichte und Bilder (Insel Bücherei)
Allen Gewalten Zum Trutz sich erhalten: Gedichte und Bilder (Insel Bücherei)