I

Ibell, Karl Friedrich Justus Emil von, nassauischer Staatsmann (1780-1834).

Ickstatt, Maria Franciska Freiin von (1767-1785).

Ideville, Louis Le-Lorgne d', französischer Diplomat (geb. 1781).

Idiarsky, Josephine von, Nichte des Oberbaudirektors Coudray.

Iffland, August Wilhelm, Schauspieler, Bühnenschriftsteller, seit 1796 Theaterdirektor in Berlin, seit 1811 Generaldirektor der Königlichen Schauspiele in Berlin (1759-1814).

Ihm, Christoph Friedrich, Senator in Frankfurt (1767-1844).

Iken, Carl Jacob Ludwig, Schriftsteller, Privatgelehrter in Bremen (1789-1841).

Ilgen, Karl David, Philologe, Schulmann, 1794-1802 Professor der Philologie in Jena (1763-1834).

Ilmoni, Immanuel, Arzt in Finland (1797-1856).

Ilow (Illo), Christian Freiherr von, kaiserlicher Offizier im 30jährigen Krieg (gest. 1634).

Ilten, Caroline von, jüngere Schwester von Sophie von Ilten, langjährige Hausgenossin Charlotte von Steins, s. Moser.

Ilten, Sophie, Schwester von Caroline von Ilten, am 26. Juni 1778 verm. mit dem Rittmeister von Lichtenberg, s. L. von Luck.

Im Thurn, Georg Friedrich, Landvogt in Basel, nebst Frau.

Im-Baumgarten, Peter, Findling, Pflegesohn Goethes, Jägerbursche, dann Kupferstecher (1766 – um 1798).

Imbert [Impert], Arnold Alexander von, Geh. Kriegsrat in Breslau.

Imhoff, Anna Amalie Freiin von, Dichterin in Weimar (1766-1831).

Imhoff, Christoph Adam Carl von, Major a. D., Maler, auf Gut Mörlach bei Nürnberg, seit Winter 1785 in Weimar (gest. 1789).

Imhoff, Louise, geb. von Schardt, 2. Ehefrau von Christoph Adam Carl von Imhoff, Schwester der Charlotte von Stein (1750-1803).

Immermann, Karl Leberecht, Jurist, Schriftsteller, Dramaturg (1796-1840).

Imru ul-Kejs [Amri Olkais], arabischer Dichter (um 550).

Imthurn, Georg Friedrich, Landvogt von Schaffhausen.

Inghirami, Francesco, italienischer Archäolog (1772-1846).

Innocenz IX., Antonio Facchinetto, 1591 Papst (1519-1591).

Innocenz X., Giovanni Battista Pamfili, 1644 Papst (1574-1655).

Innocenz XI., Papst.

Innocenz XIII., Papst (1721-1724).

Irving, Washington, amerikanischer Schriftsteller (1783-1859).

Isabey, Jean Baptiste, französischer Maler (1767-1855).

Isenbiehl, Johann Lorenz, katholischer Theologe (1744-1818).

Isopi, Antonio, italienischer Erzgießer, Bildhauer, Professor an der Kunstakademie in Stuttgart (1758-1833).

Isouard, Niccolò, genannt Niccolo de Malte, italienischer Komponist (1775-1818).

Istenflamm, Christian Bernhard von, geheimer Legationsrat und Resident des weimarischen hochfürstlichen Hauses am kaiserlichen Hof zu Wien.

Iturbide, Agustin de, mexikanischer Offizier, 1822-1823 als Agustin I. Kaiser von Mexico (1783-1824).

Ixion, König der Lapithen.


Quelle:
Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10.
Lizenz:
Kategorien: