Juli.

[68] Gearbeit an dem Kloster und Einsiedley zur Herzoginn Nahmenstag.

9 Herzogin Nahmenst. gefeyert

14. Eingenommen. Nachm Tiefurt.

Im stillen fortgekrabelt. körperlich gelitten. Fatale Lichter über allerley Verhältnisse

29. Planirt den Plaz hinter der Mauer. Zu [*Herzog Carl August] hinaus zum exerziren. Herein. zu Clauern, ins alte Schloss, zu den Arbeitern. Gelesen Mengs. Nach Tiefurt zu Mittage. Abends herein. Rollen der Frucht besorgt. Mit [*Frau v. Stein] spazieren, kam noch Knebel, blieben auf dem Plaz bis 10.

d 31 Beschäfftigt mit dem morgenden Maneuvre. Der [*Herzog Carl August] ist zusammengefasst und gut und frisch. Knebel hat eine falsch wahre hypochondrische Art die sachen zu sehn die ihm wird bös spiel machen.[68]


Quelle:
Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 1, S. 68-69.
Lizenz:
Kategorien: