Mai.

[159] 1. Nachspiel zu Iffl. Andencken. Auf dem Theater. Spazieren gefahren. Mittag unter uns. Mineralien. George de St. George Schwiegersohn v. Bethmann Holweg. Med. R. Kieser. Hofr. Meyer. Spätere Kaiser Zeiten. Graf Brühl, Antw. Danck pp. Berlin.

2. Nachspiel zu Iffl. Andencken. Mittag für uns. Kleines Theater. – Zum Abendessen Meyer, Schütze und Frau, Beuter, Genast und Sohn.

3. Briefe Sendungen. Geheimerath von Leonhard zu Hanau. Doctor Cotta zu Stuttgart (ins Morgenblatt.) Geheimer Kammerrath Frege zu Leipzig. Im Theater. Mittag für uns. Feldspath. Das Epigramm.

4. Carlen dictirt, bezügl. aufs Nachspiel zu den Hagestolzen, fürs Morgenblatt. Im Theater. Mad. Lorzing, Rolle Margrete. Mittag für uns. Feldspat Sammlung. Fr. v. Stein im[159] Garten. Hr. Meyer. Zeitungen. Rom, uns gleichzeitige Künstler.

5. D. Ciccio. Spazieren. Mittag für uns. Feldspat. Thon. Pr. Riemer. Decorationen. Geh. R. Leonhard Alter der Metalle. Dr. Schlosser über die Tontabellen.

6. Dictirt. Proserpina. Mittag Badeinsp. Bachische Sonaten. Achill. Lenz Dichter, Gem. Feldsp.

7. An Zelter. Glocke Supplement. Zinzerling. Gespräch mit E. G. H. Mittag Architekt Steiner. v. Moltke. v. Müller Politica. Meyer. Romana. Tischbeiniana. Zeichnungen. Scizzen.

9. Probe des Nachsp. der Hagestolzen. Mittag für uns. Probe der Glocke.

10. Aufführung zu Schillers und Ifflands Andencken.

11. Expeditionen. Hrn. Capellmeister Seidel, Hrn. Baumeister Catel in Berlin. An die Expedition des deutschen Beobachters nach Hamburg. Resident v. Mettingh und Frau. Hofr. Meyer. Mittag für uns. Mad. Lorzing. Prof. Riemer.

12. Fulda Topographie. Leseprobe Rehbock. Mittag Reg. Rath Peucer. Geh. R. R. V. Müller. Hofr. Meyer. Cotta Don Ciccio, Deutscher Beobachter.

13. Mittag für uns. Neue Sängerinn. Shawl.

14. Expeditionen. Dll. Nitschku. Erbgroßherzog. Mad. Beuter. Mittag General Metsch. Decorationen.[160] v. Müller. H. Meyer empf. Summe. Topogr. Fulda.

15. Maj. v. Seebach (Agamemnon) Mittag Kreuter. Die Schuld.

16. Mittag für uns. Brief von Langer. Mit Meyer nach Tiefurt. Orientalisches.

17. Briefe. von Münchow zu Jena. Zelter nach Berlin. von Woltmann nach Prag. Sartorius zu Göttingen. Döbereiner zu Jena mit Braun-Eisenstein. Lorsbach zu Jena mit Medjnoun und Leila. Orientalisches. Brief des Jungen Müllers, von Rumohr von München. Zeichenbuch daher. Reg. R. v. Selber von Graiz. Mittag Ob. Stallmeister v. Seebach, v. Müller. Theater, neue Decoration. Faust Monodram. Stammb. Blättchen Egloffstein.

18. An Diez eingepackt, v. Rumohr, Münzen besehen, Zeichenbuch von München. Briefe von Langer und Müller. Mittag v. Rumohr, Hofr. Meyer. Mit letzterem Politica. Theater. Decoration. Dach Ausbau. Beuter.

19. Briefe und Expeditionen. Herbelot und Buch Kabus. Die Herzoginn schenckte ihre Juwelen dem Lande. Mittag für uns. Das Jubiläumsfeft vom 30. May betr. Kupferstiche Röm. Schule.

20. Spazieren gefahren. Mittag Badeinspector. Angelegenheiten der Wirthschaft in Bercka. Hofr.[161] Meyer Politica. Achill. Paquet an Herrn von Diez nach Berlin. Rolle und Brief Graf Brühl Proserpina.

21. Vorbereitung zur Reise. Junge Leute von Stuttgard. Probe Rehbock. Geldgeschäft Elkan. Mittag Riemers und Eleve. v. Müller. Silberwerk wird gefordert. Meyer Politica. Taverniers Reisen. Frege Leipzig anmeldend zwei Assign. jede von 100 f. S. für meine Frau.

22. Vorbereitung zur Reise. Bey Serenissima. Hofm. Amt. Riemer. Heygendorf. Rubens Kupfer. Die vier Kirchenväter (Ambr. Greg. Hier. Aug.) die Sitzenden von Galle, die Wandelnden von C. v. Dalen Jun. Mittag für uns. Hofr. Meyer. Der Rehbock.

23. Eingepackt. Gesondert. Mittag für uns. v. Müller. Moltke. Geh. R. v. Voigt. Prof. Riemer. Meyer. Peucer. Ball in Belvedere.

24. Um 5 Uhr aus Weimar. Um 7 1/2 in Erfurt. Um 11 in Gotha. Um 3 in Eisenach. Unterwegs meist Orientalisches. Gedichte ins Reine. Gespeist allein. Commandant v. Egloffstein. An meine Frau Weimar.

25. Von Eisenach ab 6 Uhr. Von Bercka ab 8 1/4. Von Fach ab 11. Von Buttlar ab 1 1/2. Hatte gespeist. Von Hünefeld ab 3 3/4. in Fulda angek. 6 1/2 Uhr. Im Posthause. Gespräch mit dem Postmeister.[162]

26. Heller kühler Morgen. Von Fulda 5 1/4. Neuhof 7. Schlüchtern 10. Saalmünster 11 1/2. Gelnhausen 1. Gespeist. Hanau 6. Franckf. 8.

27. Von Franckf. 8 3/4. In Hadersheim 11. In Wisbaden 1 1/2. Im Bären eingekehrt. Einrichtung. Bibliothekar Hundeshagen. Den Divan geordnet. Hundesh. zum zweyten male. Zeitungen. Das Blat von Schlüchtern ausgezogen. An meine Frau Weimar. An Hrn. v. Gerning Franckf.

NB. Le Bault de Nantes Preus. Ingenieur de Place. Philippine Ladé.

28. Briefe. Dr. Cotta Stuttg. Proserpina. Fr. v. Brentano Franckf. Divan. Register. Gebadet. Fortsetzung am Divan. Mittag für mich. Talismane Amulete. Landschaft getuscht. Bey Bergrath Kramer.

29. Neapel dictirt. Gebadet. Dictirt. Mittag für mich. Divan numerirt. Ob. Berg R. Cramer. Dictirt. Spazieren nach der Obern Vorstadt. Major von Luck von Maynz. Zeitungen. Geh. R. v. Willemer Franckfurt. Dr. Schlosser Franckfurt. Weinhändler Cappes.

30. Dictirt Neapel. Schwalbacher Wasser. Spazieren Cursaal. Gebadet. Mittag für mich. Divan Verzeichniß. Bergr. Cramer Geißberg. Zeitungen. Major v. Luck Epimenides.

31. Dictirt Sizilien. Schwalb. Wasser. Gebadet. Landsturm Verpflichtung. Im Cur Saal. Mittag[163] für mich. Briefe dictirt. Tavernier. Brief von Schlosser.


Quelle:
Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 5, S. 159-164.
Lizenz:
Kategorien: