[153] Aus den Intrigen, welche die erste Aufführung des »Tartüffe« von Molière verhindern sollten, einen neuen »Tartüffe« zu bilden, hatte schon Goldoni versucht. Ohne diesen Vorausgang unter den hundert Lustspielen und Possen des Venezianers zu kennen, las ich das betreffende Stück erst, als meine Arbeit bereits vielfach gegeben war. Der Richtung seiner Zeit und den strengen Theatergesetzen eines Jahrhunderts gemäß, wo in Rom die Frauenrollen noch von Männern gespielt wurden, hielt sich Goldoni, ohne die Heuchelei im Lichte seiner Zeit schärfer auszuführen, an dieselbe enge Familiensphäre, in welcher sich der Scheinheilige bei Molière bewegt. Seine Wiedergabe der Molièreschen Fabel scheint mir frostig zu sein.
Vorstehendes Lustspiel wurde im Sommer 1844 geschrieben und nahm seine nächste Veranlassung aus dem Geist und den Kämpfen der damaligen Zeit. Am Bundestage, in Österreich, in Sachsen, in Preußen waren die Bücher-, Zeitungs- und Dramenverbote an der Tagesordnung. Rücksichtslos gingen die polizeilichen Maßnahmen über die Lebensinteressen der Autoren hinweg. Eine kalte, mumienhaft vertrocknete Praxis der Zensurbehörden kümmerte sich um keine Bitte, keine Versicherung, die Harmlosigkeit der ihnen vorgelegten Erfindungen betreffend; in Preußen herrschte eine Koterie höherer Polizei- und Regierungsbeamten, deren oberster Chef, Tzschoppe, mit fixen, man könnte sagen, Alba-Ideen und schon als ein Irrer umging, während er noch den Staatsrat besuchte.
Die historischen Tatsachen, die ich der somit erklärlichen Anwendung des »facit indignatio versum« diesem Lustspiel zugrunde legte, erhoben, da die eigentliche Absicht anderswo lag, keinen Anspruch auf besondere historische Treue. Noch war damals das Molière zugeschriebene Wort: »Monsieur le président ne veut pas qu'on le joue!« meines Wissens nicht für[153] apokryph erklärt. Der Präsident, den Molière dann nur gemeint haben konnte, war Guillaume de Lamoignon, der damalige Chef der ausübenden Gerechtigkeit in Frankreich. Der Name kommt auch in den ersten Anfängen der französischen Revolution vor, wo ein Lamoignon Justizminister war, ein Achselträger. Ich faßte den Urgroßvater auf, wie ihn als ebenfalls so gewesen jene Anekdote hinstellte.
Doch sind die Literaturen der Völker nicht mehr die Geheimnisse einer Familie unter sich. Ich hatte mich nicht allzusehr um die Namen des Personals meines Stücks gekümmert und meiner Hauptidee nur eine phantastische Realität zum Grunde gelegt. Damit kam ich übel an. Die Franzosen sehen nur zuweilen in unsere Literatur, wie in einen matterleuchteten Guckkasten, wie man ihn, mit halb erblindeten Gläsern, auf Jahrmärkten findet; aber sie hatten das von Lamoignon in Deutschland entworfene Bild eines bei ihnen als Mäcen der Künste gefeierten Mannes, an welchen Boileau manche seiner Satiren gerichtet, denunziert bekommen. An Aufhetzern gegen mich in Paris, deutschen Landsleuten, hat es nie gefehlt. Heine war darunter der Tätigste.
Manchmal glaube ich an eine persönliche Wiederbegegnung mit den Abgeschiedenen dieser Erde in irgendeinem paradiesischen oder acherontischen Jenseits, wo man ihnen für Haß und Liebe Rechenschaft zu geben hat; ja meine Ästhetik hat Anwandlungen mönchischer Askese, denen zufolge ich von jedem historischen Drama, dessen Inhalt sich nur irgendwie eine Entstellung der Geschichte erlaubt, und wär' es Schillers »Don Carlos« oder Goethes »Egmont«, behaupte, es steckt ein böser Wurm darin, der seine Lebensblüte mit der Zeit tötet – man kommt dahin, wenn man als Autor viel experimentiert hat und Dinge, die man sich heiter und fröhlich gedacht, später in Sack und Asche bereuen soll. So rechnete ich zu den Sünden, deren aufrichtiges Bekennen mich vielleicht mehr oder weniger heilig machen wird, die Einführung des Parlamentspräsidenten Lamoignon, der gerichtlich allerdings unter das Verbot des »Tartüffe« seinen Namen gesetzt hatte, als »Urbild der Tartüffe«, und forschte, wen ich, historisch richtiger, dafür an seine Stelle setzen sollte. Denn eine unumstößliche Tradition bleibt es, daß dem »Imposteur«, unter welchem Namen »Tartüffe« bekanntlich zuletzt freigegeben wurde, ein wirklicher Vorgang aus dem Leben eines allbekannten, schon 1667 von Paris allgemein belachten Namens zugrunde lag. Dieser Name war so bekannt, daß die galanten Kavaliere und schönen Damen jener Tage, deren Briefe und Erinnerungen uns[154] jetzt als Gesichtsquellen vorliegen, ganz vergessen haben – wenigstens hat man dies bisher geglaubt – ihn zu nennen.
Vor zehn Jahren hat sich ein junger Schriftsteller, Paul Lindau, veranlaßt gesehen, durch einen Angriff auf mein Stück, in welches schon längst La Roquette statt Lamoignon eingeführt war, anzuzeigen, daß er, wie jener Raimundsche Bediente, »zwei Jahre in Paris« war. Ein anerkennenswerter Eifer brachte Tatsachen zur Widerlegung meiner Charakteristik ins Treffen, von denen nur einige zu sehr nach dem Kaliber der Nachschlagewörterbücher aussahen, um für verständige Richter, welche die Freiheiten der Komödie gewahrt wünschen, von erheblicher Wirkung zu sein. Die mit französischen Büchern beneidenswert reich ausgestattete Bibliothek meines erbitterten Tadlers, der zehn Jahre später seine verschollene Abhandlung in ein Buch, »Rücksichtslosigkeiten«, wieder aufgenommen hat, in allen Ehren, so sagen meine angezweifelten »Studien«, daß der »Tartüffe« ein Geistlicher war, Abbé Roquette, Almosenier des Prinzen Conti, Bischof in jener alten Stadt Autun, die hundert Jahre später noch einmal einem andern Reineke Fuchs ein bischöfliches Pallium gab, Talleyrand. In der »Revue française« (1859, Nr. 101 bis 105) hat Eduard Fournier den ausführlichen Beweis geliefert, daß Paris nur über den Bischof von Autun, Abbé Roquette, gelacht haben konnte, als Molière den »Tartüffe« gab. Beide waren eine Zeitlang gute Bekannte – bis zu Roquettes aufsteigender Karriere. Molière rächte sich. Einen empfindlichen Schlag versetzte der galante Bischof von Autun dem »Kammerdiener und Tapezierer des Königs, Poquelin« (als welcher Molière in dem französischen Staatshandbuch figurierte), dadurch, daß ihm der »fromme« Sinn desselben die Vorstellungen verbot, die Molière im Languedoc geben wollte. Seitdem glaubte sich Molière überall von Roquette, der trotz seiner Bischofswürde in Paris als Mann der Gesellschaft lebte, verfolgt. Während sein »Tartüffe« verboten blieb, schrieb er den ersten Akt des »Misanthrope«. Auch hier, behauptete man, hatte Molière nur Roquette im Auge, wenn er von einem »Schurken« spricht, den alle Welt kenne und der dennoch durch sein Lächeln sich überall den Weg bahne. Daß ein solcher Bösewicht, heißt es im »Misanthrope«, »mit Glanz umgeben sein könnte«,
»fait gronder le mérite et rougir la vertu«.
Auf die selbstgefälligen, gelehrttuenden Auslassungen des »Rücksichtslosen« einzugehen, kann keine Veranlassung vorliegen. Der Vorwurf, ich müßte den »Tartüffe« nicht gelesen haben, ist kindisch. Wenn ich vom »Tartüffe« abwich, werde ich wohl, in[155] Rücksicht auf modernes Theater, meine Gründe gehabt haben. Eine philologische Abhandlung hätte allerdings jede Einzelheit strenger genommen. Ist man von vornherein überzeugt, daß es sich hier um ein Werk handelt, das nach seiner ganzen Fassung, nach seinem ersichtlichen Zusammendrängen des Stoffs zu den Bedingungen der drei Einheiten nahezu phantastischer Natur ist, eine Fiktion a priori, gewöhnlich Gedicht genannt, so hat jede gelehrttuende Mäkelei recht und auch nicht. Nur die besondere Zugabe einer Verdrehung, ja sogar einer boshaften oder Paul Lindauschen, wie man schon nach dem inzwischen gesteigerten Ruf dieses Feuilletonisten sagen könnte, wollen wir noch ablehnen. Den Präsidenten Lamoignon hätte der Verfasser, berichtet der gewissenhafte »Rücksichtslose«, früher für den Tartüffe genommen, weil – so lautet die Anklage – dessen Urenkel ja auch nichts getaugt hätte. Für die Unterstellung eines Verfahrens, das ebenso albern wie schlecht wäre, findet sich in meinem Vorwort von 1862 keine Spur eines Anhalts.
Schließlich bemerke ich, daß im Dialog diese Bearbeitung von 1862, die hier aufs neue wiedergegeben ist, mancherlei Änderungen bringt. Eine Bitte, sämtliche Soufflierbücher und Rollen in den deutschen Theaterbibliotheken zu kassieren und sie nach dieser neuen vollständigen Durcharbeitung ausschreiben zu lassen, wage ich, da ich die Theater in ihrer täglichen Verpflichtung, für Neues und Neuestes zu sorgen, kenne, kaum auszusprechen, würde jedoch die Gewährung mit Dank anerkennen.
[156] Ludwig XIV. Fast noch Jüngling, graziös, leicht, gefällig geistreich. Er muß vom jugendlichen Liebhaber gespielt werden.
Lionne. Herablassend im zweiten Akt, später furchtsam und geschmeidig.
Delarive. Höfling. Lächelnde Indifferenz.
Lamoignon (= La Roquette). Der Tartüffe, so wie er gewöhnlich auf der Bühne gespielt wird.
Lefêvre. Junger Bonvivant, nicht ohne Borniertheit, wenn er auf sein Steckenpferd, die Jurisprudenz, kommt. Immer humoristisch und leicht.
Dubois. Sanguiniker trotz des wohlgenährten Embonpoints.
Chapelle. Trockne, passive Komik. Ein langes hölzernes Ausrufungszeichen. Nicht ohne Verstand, aber dummgeworden durch Einbildung.
Molière. Choleriker, wie alle Originale, die das, was sie erfunden haben, auch selbst verteidigen müssen. Es ist die Rolle des ersten Helden und Liebhabers.
Armande Die erste Liebhaberin.
Madeleine. Im Soubrettenton.
Matthieu. Quecksilber.
Germain. Der Verstand seines Herrn.
Ausgewählte Ausgaben von
Das Urbild des Tartüffe
|
Buchempfehlung
»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge
276 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro