Siebente Scene.


[376] Vorige. Ein Gefreiter mit zwei Mann Wache.


GEFREITER.

Herr Joachim Nettelbeck –

NETTELBECK ohne aufzusehen.

Ist hier. Was soll's?

GEFREITER.

Es thut mir leid, doch hab' ich Ordre, Herr,

Euch in Arrest zu führen.

ROSE erstaunt.

In Arrest?

NETTELBECK fertig schreibend.

»In tiefster Ehrfurcht treugehorsamster

Bürgervorsteher Joachim Nettelbeck.«

GEFREITER.

Und zwar sofort und ohne Aufschub.

NETTELBECK der nicht gehört hat.

So!

Das wär' gethan. Nun noch gesiegelt.


Sucht nach dem Petschaft.


GEFREITER.

Hört Ihr?

NETTELBECK.

Was giebt's?


Umblickend.


Ja so! Was bringt Ihr mir?

ROSE.

O Pathe –

GEFREITER.

Ihr habt sogleich mir in Arrest zu folgen,

Herr Nettelbeck. Der Oberst –

NETTELBECK aufstehend.

In Arrest?

Der alte Nettelbeck? Hör, lieber Sohn,

Du bist wol nicht bei Trost.

GEFREITER die Achseln zuckend.

Bedaure sehr,

Doch meine Ordre –[377]

NETTELBECK.

Sieh eins! Und warum?

GEFREITER.

Das weiß ich nicht. Doch merken konnt' ich wol,

Ihr habt den Gouverneur sehr aufgebracht.

NETTELBECK.

Hab' ich? Das ist mir lieb. Ich dachte schon,

Der Alte sei durch Nichts mehr aufzubringen.

Wenn der Franzos an seiner Pfeife sich

Die Lunt' anstecken wollte, pafft' er sie

Erst recht in Brand und griff' an seine Mütze

Und sagte: Serviteur! Hm! Also doch!

Hab' ich ihm warm gemacht? Na dann geht hin

Und meldet ihm, es sei recht gern geschehn,

Und grüßt auch die Mamsell.


Zu Rose.


Du, bring ein Licht.

GEFREITER.

Ich bitte nicht zu spaßen.

NETTELBECK auf den Tisch schlagend.

Himmelkreuz,

Auch mir wird's außer Spaß!


Quelle:
Paul Heyse: Gesammelte Werke. Band 10, Berlin 1872–1910, S. 376-378.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Colberg
Dramatische Dichtungen: Bändchen 5. Colberg
Colberg: Historisches Schauspiel in Fünf Akten (German Edition)

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.

180 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon