5. Ännchen

[200] Drei Liebste will ich nehmen:

Der erste muß ein Kaufmann sein,

Der andere ein Gärtner,

Der dritt ein Betteljung.


Der Kaufmann soll mir bringen

Wohl Perlen, Gold und Edelstein,

Der Gärtner süße Früchte

All für den Betteljung.


Der Kaufmann soll mir bauen

Ein Haus mit einem schönen Saal,

Der Gärtner grüne Reben

Für meinen Betteljung.


Der Kaufmann soll mich kleiden

In Seiden und in blauen Samt,

Mein Haar der Gärtner kränzen

Schön für den Betteljung.
[200]

Der Kaufmann und der Gärtner,

Sie sollen haben keinen Lohn,

Doch viele tausend Küsse

Mein lieber Betteljung.


Und wenn wir sind gestorben

Und schaun die ewige Seligkeit:

Dann sollen sie begraben

Mich und den Betteljung.


Der Kaufmann soll errichten

Von Marmor einen Leichenstein,

Der Gärtner Rosen pflanzen

Mir und dem Betteljung!


Quelle:
Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 1, Berlin 1958–1961, S. 200-201.
Lizenz:
Kategorien: