2.

[128] Ich spielte kindlich in den dumpfen Mauern,

Der gaukelnde Genoss von Kröt und Wurm.

An meinen Händen tanzten Stab und Turm

Wie unsrer Dörfer trunkne Sonntagsbauern.


An allen Ecken sah ich Drachen lauern,

Bekämpfenswert wie ein Oktobersturm.[128]

Die Kröte glotzte königlich. Der Wurm

Vermochte nur als Königssohn zu dauern.


Der Drache hob im Herbst sich in die Winde,

Der Turm ward Unterkunft der Metzgerei,

Und ein Gespenst entfuhr dem goldnen Kinde


Wie in der Mitternacht ein Katzenschrei.

Um meinen Scheitel schlang sich Rosenbinde –

Der Königsknabe freite um die Fei.

Quelle:
Klabund: Das heiße Herz. Berlin 1922, S. 128-129.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Das heiße Herz
Das heiße Herz