Vierter Auftritt.

[63] Caroline. Johann.


JOHANN. Gelt! Mademoiselle! ich bin ein rechter Schutzengel! ihre Tugend war in grosser Gefahr!

CAROLINE. Ich versichre euch, sie hätte in der Gefahr nicht umkommen würden. Beyseite. Ich muß doch den Burschen ein wenig ausfragen. – – – Aber ich hätte es nicht geglaubt, daß euer Herr so schlimm wäre, wie ihr vorhin von ihm sagtet; ich habe ihn für einen Menschen gehalten, der viel zu mitleidig sey, den Stock gegen seinen Bedienten aufzuheben.

JOHANN furchtsam. Kennt sie etwan meinen Herrn schon?

CAROLINE. Weiter nicht, als aus der Aufwartung die er meiner gnädigen Frau gemacht hat, und in der hat er eine so zärtliche und sanftmüthige Seele an den Tag gelegt, daß man denken sollte, er verstünde keine zornige Mine zu machen.

JOHANN. Ja, es hat seine Ursachen, warum mein Fähndrich gegen die Gräfinn zärtlich ist.

CAROLINE. Euer Fähndrich? was ist das?

JOHANN. Ach! verzeihen sie? ich bin erst[63] zwey Tage bey dem Herrn Valer in Diensten, und habe mich zuvor immer von lauter Fähndrichen schuhriegeln lassen, daher kan ich mir dies Wort noch nicht abgewöhnen. Vor einigen Tagen war noch der Fähndrich von Wirbelbach mein Herr, wenn sie den kennet?

CAROLINE bestürzt. Von Wirbelbach? einen Fähndrich dieses Namens kenne ich zwar nicht; aber sonst ist mir diese unglückliche Familie sehr wohl bekannt.

JOHANN bey seite. Das hab ich auch noch nicht gewust, daß mein Herr aus einer unglücklichen Familie ist.

CAROLINE bey seite. Himmel sollte dieser Fähndrich wohl mein Anverwandter seyn? Zum Johann. Höret mein Freund, ihr könnet mir einen grossen Dienst leisten, ist euer voriger Herr hier in Garnison?

JOHANN. Ja.

CAROLINE. Bemühet euch doch, daß ihr so bald als es möglich ist – – – doch nein, lasset es nur gut seyn – – – Bey seite. Ich könnte mich in meiner Muthmassung irren; ich will vielmehr gehen, und die Gelegenheit vermeiden, mich gegen diesen Menschen zu verrathen.


Quelle:
Johann Christian Krüger: Die Candidaten, oder: Die Mittel zu einem Amte zu gelangen. [Braunschweig und Hamburg, 1748], S. 63-64.
Lizenz:
Kategorien: