Personen.

[182] Herzog Karl von Württemberg.


Gräfin Franziska von Hohenheim.


Generalin Rieger.


Laura, deren Pflegetochter.


General Rieger, Kommandant des Hohen-Aspergs.


Hauptmann von Silberkalb, Kammerherr.


Sergeant Bleistift.


Friedrich Schiller, Regimentsfeldscher.


Anton Koch, genannt Spiegelberg,

von Scharpstein, genannt Schweitzer,

von Hover, genannt Ratzmann,

Pfeiffer, genannt Roller,

Peters, genannt Schufterle, , Karlsschüler.


Christoph Bleistift, genannt Nette, Hundejunge.


Ort und Zeit: Schloß zu Stuttgart vom 16. zum 17. September 1782.


Quelle:
Heinrich Laube: Gesammelte Werke in fünfzig Bänden. Band 25, Leipzig 1908–09, S. 182.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Die Karlsschüler
Die Karlsschüler: Schauspiel in Fünf Akten (German Edition)