Letzter Akt


[277] Gericht


Nacht. Geister. Stimmen.


ERSTE STIMME. Ist Tugend der Müh wert?

ZWEITE STIMME. Machen Künst und Wissenschaften besser?

EINE MENGE GEISTER rufen. Tugend ist der Müh nicht wert.

EINE MENGE GEISTER rufen. Künst und Wissenschaften machen schlechter.

WELTGEIST. Eßt, liebt und streitet! euer Lohn ist sicher.

EWIGER GEIST. Euer Lohn ist klein. – Schaut an Klopstock, der auf jene steinigten Pfade Rosen warf. Der muß tugendhaft gewesen sein, der von gegenwärtigem Genuß auf seine Brust hinverweisen kann, auf sein Auge gen Himmel gewandt. Schaut an Herdern, der jene Labyrinthe mit einem ebnen Wege durchschnitt die nur immer um Künste herum, nie zur Kunst selber führten. Tausend Unglücklichen Verirrten ein Retter, die sonst nicht wußten wo sie hinaus wollten und in dieser tödlichen Ungewißheit an Felsenwänden kratzten. –

Wer von euch schweigt, bekennt, er sei nicht fähig euch zu loben. Schweig, Säkulum!


*

LENZ aus dem Traum erwachend, ganz erhitzt. Soll ich dem kommenden rufen?

Quelle:
Jakob Michael Reinhold Lenz: Werke und Schriften. Band 2, Stuttgart 1965–1966, S. 277.
Lizenz:
Kategorien: