Abbildungen

Titelkupfer
Titelkupfer
Titelkupfer Band 1.
Titelkupfer Band 1.
Band 1, Seite 81.
Band 1, Seite 81.
Band 1, Seite 186.
Band 1, Seite 186.
Band 1, Seite 327.
Band 1, Seite 327.
Band 1, Seite 497.
Band 1, Seite 497.
Band 1, Seite 716.
Band 1, Seite 716.
Band 1, Seite 959.
Band 1, Seite 959.
Band 1, Seite 1164.
Band 1, Seite 1164.
Band 1, Seite 1319.
Band 1, Seite 1319.
Titelkupfer
Titelkupfer
Titelkupfer Band 2.
Titelkupfer Band 2.
Band 2, Seite 228.
Band 2, Seite 228.
Band 2, Seite 391.
Band 2, Seite 391.
Band 2, Seite 562.
Band 2, Seite 562.
Band 2, Seite 731.
Band 2, Seite 731.
Band 2, Seite 935.
Band 2, Seite 935.
Band 2, Seite 1086.
Band 2, Seite 1086.
Band 2, Seite 1308.
Band 2, Seite 1308.
Band 2, Seite 1467.
Band 2, Seite 1467.
Quelle:
Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Zweyter Theil, Leipzig 1690, S. LII52.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Feldblumen

Feldblumen

Der junge Wiener Maler Albrecht schreibt im Sommer 1834 neunzehn Briefe an seinen Freund Titus, die er mit den Namen von Feldblumen überschreibt und darin überschwänglich von seiner Liebe zu Angela schwärmt. Bis er diese in den Armen eines anderen findet.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon