XXXI.

1DJe Philister aber stritten wider Jsrael / Vnd die Menner Jsrael flohen fur den Philistern / vnd fielen erschlagen auff dem gebirge Gilboa. 2Vnd die Philister hiengen sich an Saul vnd seine Söne / vnd schlugen Jonathan / vnd AbiNadab vnd Malchisna / die söne Sauls. 3Vnd der streit ward hart wider Saul / vnd die Schützen troffen auff jn mit Bogen / vnd ward seer verwund von den Schützen. 1. Par. 10.


4DA sprach Saul zu seinem Waffentreger / Zeuch dein Schwert aus / vnd erstich mich damit / das nicht diese Vnbeschnittene komen vnd mich erstechen / vnd treiben ein spot aus mir. Aber sein Waffentreger wolt nicht / denn er fürchtet sich seer / Da nam Saul das Schwert vnd fiel drein. 5Da nu sein Waffentreger sahe / das Saul tod war / fiel er auch in sein Schwert /vnd starb mit jm. 6Also starb Saul / vnd seine drey Söne vnd sein Waffentreger / vnd alle seine Menner zu gleich auff diesen tag.

7DA aber die Menner Jsrael / die jenseid dem grunde vnd jenseid dem Jordan waren, sahen / das die Menner Jsrael geflohen waren / vnd das Saul vnd seine Söne tod waren / verliessen sie die Stedte vnd flohen auch / So kamen die Philister vnd woneten drinnen. [168b]

Sauls Tod. Im Kampf gegen das Heer der Philister (linke Bildseite) wird Saul vom Pfeil eines Schützen (links unten am Rand) an der Schulter verwundet und stürzt sich - ebenso wie sein Waffenträger - ins Schwert (1Sam. 31,3-5).
Sauls Tod. Im Kampf gegen das Heer der Philister (linke Bildseite) wird Saul vom Pfeil eines Schützen (links unten am Rand) an der Schulter verwundet und stürzt sich - ebenso wie sein Waffenträger - ins Schwert (1Sam. 31,3-5).

8DES andern tags kamen die Philister die Erschlagene auszuziehen / vnd funden Saul vnd seine drey Söne ligen auff dem gebirge Gilboa. 9Vnd hieben jm sein Heubt abe / vnd zogen jm seine Waffen ab / vnd sandten sie in der Philister land vmbher / zu verkündigen im hause jrer Götzen / vnd vnter dem Volck. 10Vnd legten seinen Harnisch in das haus Astaroth /Aber seinen Leichnam hiengen sie auff die maurn zu Bethsan.


11DA die zu Jabes in Gilead höreten / was die Philister Saul gethan hatten 12machten sie sich auff was streitbar Menner waren / vnd giengen die gantze nacht / vnd namen die Leichnam Saul vnd seiner Söne von der maur zu Bethsan / vnd brachten sie gen Jabes / vnd bereucherten sie daselbs. 13Vnd namen jre Gebeine vnd begruben sie vnter den bawm zu Jabes / Vnd fasteten sieben tage. 2. Reg. 21.; 2. Par. 16.


Ende des Ersten Buchs Samuel.

Quelle:
Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.
Lizenz:
Kategorien: