Fünftes Kapietel

[24] Zehn Jahre alt war nu Kuddl Twintichsöth schon und »oh Mutter«, saachte er und sah sie mit Angst an, »wenn das man nich ma meine Not wird.[24]

Ich kann nich nachchlassen, ich glaube, ich grüble mich noch ma den Kopp entzwei.« –

Er sucht 'n Königreich, hatte Pe Ontjes gesagt und sie waren tosohm nach Freestedt zu Schule gegangen.

Stakten durch Schlick und Schiet.

Gab ein arch Stöhnen und Prahlen da und fünfe gingen mit.

Piet und Antje Pferdmenges; – die lütt Heinke war noch zu jung, – Tjark Dusenschön und zwei von Fischer Süderloh.

Der eine hat 'n frühen Seemannstod gefunden, ach ja, und der andere, der jüngere?

Der kam nach Jahren zu ein Klempnermeister in die Lehre nach Hamburch und sah da nu, wie alle ßtrebten und immerzu nur an das eine dachten, wie etwas für die Deutsche Wiedergeburt geschehen könne; und wie da Willi Drööbs, der Geselle, immerlos heimlich griechisch lernte, immerlos Taach und Nacht.

Der ßtammte aus Dithmarschen – Willi Drööbs – aus ein frommen Pastorenhause, (– sind nu schon alle lange tot –); und auch Wille Drööbs starb bald, an de Auszehrung; nu, und Rieke, seine älteste Schwester, die heiratete einen Küper und denn sind sie nach Amerika und nie wieder hat man von ihr gehört.[25]

Ja und war da bei dem Klempnermeister auch noch Pummel Söthbier, der ßtammte aus Groß-Borstel. Pummel Söthbier, ach, wie lange is dej all tot – und der betete immer nachts, daß der liebe Gott die Leichdörner von den Menschen nehmen möge.

Ja, ja, die Hamburger Klempnergesellen, das is 'n gar nachdenklich Volk! – – –

Als sie denn im Schulhause ankamen, da saß Mars Wiebers, der Lehrer der Hafenschule, das ßtaarke Haupt von brandrotem Haarwerk ganz umgeben, und wußte, warum Kuddl Twintichsöth traurich sei und erhob den Sstock gegen die ganze Hafenßtraße von Hilligenlei und saachte: »Niemand soll ihm von euch wieder sagen: Kuddl klei'-Di. –

Sollte ihr das sagen, ihr Lümmel? – – –

Das wird Gott tun.«

Quelle:
Gustav Meyrink: Gesammelte Werke, Band 4, Teil 2, München 1913, S. 24-26.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Des Deutschen Spiessers Wunderhorn
Das Wildschwein Veronika. Die 20 frechsten Geschichten aus
Des deutschen Spießers Wunderhorn
Des deutschen Spiessers Wunderhorn
Des deutschen Spießers Wunderhorn: Novellen in 3 Bänden