8. Auftritt.

[82] Brimborius. Bolzau.


BOLZAU von rechts – sich umsehend. Gott sei Dank – er ist fort.

BRIMBORIUS. Laßt mich aber nicht drüben allein, Bolzau. –

BOLZAU. Nein – nein – geht immer voran.

BRIMBORIUS. Denkt nur – wir müssen noch den Wein probiren – Liebfrauenmilch oder Johannisberger.

BOLZAU. Werden wir thun – Will ihn hinausführen.

BRIMBORIUS. Dann die Toaste zu vertheilen – Bleibt stehen. Da zwei, die wollen auf das Vaterland sprechen – drei auf die Kunst des Gesanges – fünf Bewerber um den Trinkspruch auf die Gäste – und auf die Frauen wollen gar sechse sprechen – Ihr habt das zu entscheiden –

BOLZAU ihn hinausdrängend. Ja ja – ich komme ja gleich nach.

BRIMBORIUS. Aber bald – alter Freund! Ab durch die Mitte.

BOLZAU. Nein, diese Sangesbrüder! Harfe spielen – Wein kosten – und dabei hab' ich so viel im eigenen Hause zu thun. Vor allen Dingen muß ich die Geschichte zwischen meinem Neffen Scheffler und seiner Frau in's Reine bringen – die könnten mir nachher helfen.


Quelle:
Gustav von Moser: Lustspiele. Band 1, Berlin 1873, S. 82.
Lizenz:
Kategorien: