Einundzwanzigster Auftritt


[129] Kolibri. Mariandl. Nachbarsleute. Vorige.


KOLIBRI. Da bring ich Gäste zur Hochzeit.

EDUARD. Kommt, Freunde, nehmt teil an meiner Freude.

MARIANDL. Florian!

FLORIAN. Mariandl, du bist mein! Du bist zwar kein Diamant, aber – wo bist her?

MARIANDL. Aus Prag.

FLORIAN. Bist ein böhmischer Stein.

LONGIMANUS. Und damit wir einen Tanz bei der Hochzeit haben, so sollen Auf die Statuen deutend. die ein wenig herumspringen.


Die sechs Statuen steigen von den Postamenten und tanzen unter dem Ritornell.

Schlußgesang

Beginnt mit Tanz, dann.


MARIANDL. Der kleine Liebesgott –

FLORIAN singt alles nach. Der kleine Liebesgott –

MARIANDL. Treibt mit uns allen Spott –

FLORIAN. Treibt mit uns allen Spott –

MARIANDL. Kaum trifft er uns ins Herz –

FLORIAN. Kaum trifft er uns ins Herz –

MARIANDL. So fliegt der kleine Schelm davon.

FLORIAN. Er fliegt davon.

CHOR.

Der kleine Liebesgott

Treibt mit uns allen Spott,

Kaum trifft er uns ins Herz,

So fliegt der kleine Schelm davon,

Er fliegt davon.

MARIANDL. Die allerschönste Sach –

FLORIAN. Die allerschönste Sach –

MARIANDL. Sprichst du denn alles nach?[130]

FLORIAN. Sprichst du denn alles nach?

MARIANDL. So hör doch einmal auf!

FLORIAN. So hör doch einmal auf!

MARIANDL. Du dummer, dummer Tölpel du!

FLORIAN. Du Tölpel du!

CHOR.

Die allerschönste Sach –

Spricht er denn alles nach?

So hör doch einmal auf,

Du dummer, dummer Tölpel du!

Du Tölpel du!


Zwischentanz. Gruppe.


MARIANDL. Bin ich nur Frau hernach –

FLORIAN. Bin ich nur Frau hernach –

MARIANDL. Dann sprichst du gwiß nicht nach –

FLORIAN. Dann sprichst du gwiß nicht nach –

MARIANDL. Ich red den ganzen Tag –

FLORIAN. Ich red den ganzen Tag –

MARIANDL. Und du verhältst dich mäuschenstill.

FLORIAN. Ja mäuschenstill!

CHOR.

Ist sie nur Frau hernach,

Dann spricht er gwiß nicht nach,

Sie redt den ganzen Tag,

Und er verhält sich mäuschenstill,

Ja mäuschenstill!

FLORIAN. Drum bitt ich nur geschwind –

MARIANDL. Drum bitt ich nur geschwind –

FLORIAN. Wenn Sies zufrieden sind –

MARIANDL. Wenn Sies zufrieden sind –

FLORIAN. Wir machen jetzt ein End –

MARIANDL. Wir machen jetzt ein End –

FLORIAN. So bleibt ihr doch das letzte Wort.

MARIANDL. Das letzte Wort.[131]

CHOR.

Drum bitt ich nur geschwind,

Wenn Sies zufrieden sind,

Wir machen jetzt ein End,

So bleibt ihr doch das letzte Wort,

Das letzte Wort.


Tanz. Am Schlüsse gruppiert sich alles. Die Statuen besteigen wieder die Postamente, Amine auf dem mittleren, Eduard kniet vor ihr Longimanus steht

auf der anderen Seite. Florian kniet vor Marianne. Die Nachbarn gruppieren sich mit freudigem Erstaunen.

Der Vorhang fällt.

Ende.


Quelle:
Ferdinand Raimund: Sämtliche Werke. München 1960, S. 129-132.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Der Diamant des Geisterkönigs
Historisch kritische Ausgabe Band 1: Der Barometermacher auf der Zauberinsel, Der Diamant des Geisterkönigs
Raimundalmanach / Der Diamant des Geisterkönigs

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon