Lucina, Schutzgöttin von Agrigent.
Hades, Fürst der Unterwelt.
Thanatos, Genius des Todes.
Tisiphone,
Megära,
Alekto, die rächenden Furien.
Lulu,
Fanfu, Genien.
Drei Geister des Orkus.
Genien.
Kreon, König von Agrigent.
Phalarius, Feldherr.
Antrogäus, Unterfeldherr.
Antrokles,
Clitonius, Hauptleute.
Octavian, ein Landmann.
Ein Jäger von des Phalarius Gefolge.
Volk. Soldaten. Jäger. Edle. Tänzer und Tänzerinnen.
Heraklius, Fürst von Massana.
Harmodius, sein erster Minister.
Adrasto, erster Diener des Tempels.
Thestius, ein Edler von Massana.
Arete, seine Nichte.
Epaminondas,
Hippomedon,
Argos,
Sillius, Massanier.
Ein Diener des Thestius.
Eine Frau von Massana.
Volk. Träger. Große des Reiches. Diener des Tempels.[414]
Dardonius, Fürst von Kallidalos.
Ein Höfling.
Olimar,
Astrachan,
Abukar,
Nimmelot,
Aloe, Bewohner von Kallidalos.
Atritia, ihre Nichte.
Volk. Krieger. Höflinge. Edle Herren und Frauen. Priesterinnen der Venus. Zwölf Mädchen.
Ewald, ein Dichter.
Simplizius Zitternadel, ein armer Dorfschneider.
Riegelsam, ein Weinhändler.
Zwei Gerichtsdiener.[415]
Ausgewählte Ausgaben von
Die unheilbringende Zauberkrone
|
Buchempfehlung
Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.
48 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro