l.

[431] Ein Bauer in Hauwiek, der übermäßig dick war, wurde von der Kolik befallen und suchte Hilfe bei einem Arzte in Oldenburg. Der sagte: »Du hast ein Füllen im Leibe, aber ich will es schon wegkriegen«, und gab ihm allerlei Tränke, die solle er nur fleißig einnehmen. Der Bauer tat, wie ihm geheißen, aber das Füllen wollte lange Zeit nicht abgehen. Da eines morgens, als er draußen auf dem Felde war, um seinen Roggen zu besehen, fühlte er, daß es Zeit sei, auf die Seite zu gehen. Er tat dies und machte sein Geschäft ab, wobei es nicht ohne Lärm abging. Darob erschreckt sprang ein Hase in der Nähe auf und lief über das Feld. Der Bauer dachte: »Das ist das Füllen, das in meinem Leibe war,« lief hinterher und rief: »Hieß, Hieß!« Aber er konnte es nicht einholen, und auf sein Rufen lief es nur noch schneller. Da wunderte er sich, daß so ein neugeborenes Füllen schon so laufen könne, besonders da es doch nur so klein sei.

Quelle:
Ludwig Strackerjan: Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg 1–2, Band 2, Oldenburg 21909, S. 431.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg
Aberglaube Und Sagen Aus Dem Herzogtum Oldenburg (Paperback)(German) - Common
Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg: Erster Band