Sechste Szene

[179] Arratos. Philarete. Später der Türhüter.


PHILARETE wendet sich erschüttert ab.

ARRATOS.

Frohlockst du nicht? Denn jetzt behältst du Recht!

Jetzt, da der Alpdruck einer schwülen Nacht

Beim Hahnenschrei im Nebel sich verlor,

Jetzt werd' ich wachsen! Süß wird meine Rede

Des Herrn verlorne Wittrung ihnen wieder

Zur Nase führen, und was guter Wille


Höhnisch.


– Warum soll man's nicht guten Willen heißen?–

An Gunst gewann, wird sich zu Taten wandeln.

– Zu welchen Taten, frage mich noch nicht,

Doch – ... Horch! Ein Volksruf schwillt vom Hafen her –

Und nähert sich – schon schlägt er um das Haus –


Er springt auf und pocht an das Becken.


DER TÜRHÜTER erscheint.

ARRATOS.

Die Pforten auf! Und wen's zu schaun gelüstet,

Wie heut' ein Herrscher um Vergebung bettelt,

Der sei willkommen!


Leiser.


Doch es wird ihn reun.

DER TÜRHÜTER ab.


Quelle:
Hermann Sudermann: Der Bettler von Syrakus. Stuttgart und Berlin 2-51911, S. 179-180.
Lizenz:
Kategorien: