»Es lebe die Zukunft!«
Mit diesen Worten schloß Graf Rudolf Dotzky seine Tafelrede. »Und aus diesem Glase,« fügte er hinzu, indem er den Champagnerkelch an die Wand warf, daß er klirrend zerschellte, »darf kein anderer Trunk mehr gemacht werden, und heute, zu meines Erstgeborenen Tauffest, soll auch kein anderer Toast mehr gesprochen werden als dieser: Es lebe die Zukunft! Nicht unserer Vätersväter – wie die alte Phrase lautet – wollen wir trachten, uns würdig zu zeigen, sondern unserer Enkelsöhne ... Mutter« unterbrach er sich – »was ist Dir? ... Du weinst? ... Was siehst Du dort?«
Baronin Martha Tilling hatte ihre großen schwarzen Augen, die so seltsam von dem weißen Haare abstachen, und aus welchen ihr jetzt zwei große Thränen über die Wangen rannen, starr nach dem Garten gerichtet, der vor der offenen Terrassenthür lag.
Was sie dort sah, war ein Halluzinationsbild, das oft in ihren Träumen auftauchte: ein alter Mann – ihr Mann, der im Abendsonnenschein mit einer Gartenscheere Rosenbäumchen stutzt.
Sie hatten einst, die glücklichen jungen Eheleute, von ihrer fernen Zukunft gesprochen: »Weißt Du, Martha, wenn ich einmal über die Siebzig bin und für das Weltgetriebe nicht mehr tauge, da werde ich mich meiner Liebe zu den Blumen hingeben und Gärtnerei betreiben.« –[1] »O, ich sehe Dich vor mir, ein Hauskäppchen – nicht etwa von mir gehäkelt, derlei grauenvolle Arbeiten mache ich nie – ein Hauskäppchen auf den Silberlocken, in der Hand eine Gartenscheere, mit der Du die welken Blüten von den Rosenstämmen trennst.« – »Ja – und Du sitzest auf der Gartenbank – ein duftiges Spitzentuch auf Deinem ebenfalls schon gebleichten Haar geschmackvoll gesteckt – denn kokett wirst Du immer bleiben –; in der Hand – also keine Häkelei, sondern das noch geschlossene Buch, aus dem Du mir später vorlesen wirst, und lächelnd siehst Du meiner Arbeit zu ... Wir werden ein glückliches altes Paar sein, Martha!«
Diese Vorstellung hatte sich ihr so eingeprägt, daß sie sich in ihren Träumen wie ein Erlebnis zu wiederholen pflegte. Achtzehn Jahre schon war sie verwitwet und immer noch, wenn sie von ihrem verlorenen Friedrich träumte, sah sie ihn lebend vor sich; meist so, wie er in der Brautzeit gewesen, und manchmal auch in jene Gestalt, die nur in beider Phantasie entstanden war.
An diesem Tage, beim Tauffest ihres Enkelkindes, als Rudolf in seinem Trinkspruch gesagt: »Ja, Mutter, dieses Glas bringe ich dem Andenken Deines ewig Geliebten und ewig Betrauerten, dem auch ich alles verdanke, was ich denke und was ich bin« – da war ihr furchtbar weh ums Herz geworden. Sie saß der offenen Fensterthür gegenüber. Die Strahlen der untergehenden Sonne umwoben einen Rosenstrauch mit zittergoldigem Dunst und davon sich abhebend – ihr Traumbild: sie sieht die Gartenscheere flimmern, das weiße Haupthaar glänzen ... »Nicht wahr,« lächelte er zu ihr herüber, »wir sind ein glückliches altes Paar?«
Durch Rudolfs Frage aufgeschreckt, trocknete sie rasch ihre Augen und erhob sich.
Sie nahm den Arm ihres Nachbars zur Rechten – Ritter von Wegemann, Minister a. D., im Hause unter dem Spitznamen »Minister Allerdings« – oder eines[2] neuerlich angenommenen Gewohnheitswortes wegen – »Minister Andrerseits« bekannt.
Man begab sich in den anstoßenden Salon. Es war nur eine kleine Tischgesellschaft gewesen: Außer den schon Genannten Rudolfs Halbschwester Sylvia – der Mutter lebendes Jugendbild; Gräfin Lori Griesbach, Rudolfs Schwiegermutter; Doktor Bresser, der langjährige Freund des Hauses und sein Sohn Hugo Bresser; Graf Anton Delnitzky, der junge Pate des Täuflings; Oberst Baron Schrauffer, ein alter Anbeter Gräfin Loris und der Ortspfarrer, Pater Protus.
Sylvia schänkte den schwarzen Kaffee in die Schalen und reichte diese den Gästen.
Jede Bewegung der schlanken, geschmeidigen Gestalt atmete Anmut; auf dem rosigen Gesichtchen lag ein Schein von gehobener Glücksstimmung.
Martha und Lori nahmen auf einem kleinen Eckdivan Platz, während die Herren in der Nähe Sylvias blieben.
»Also wirklich,« sagte Gräfin Griesbach, »der Toni Delnitzky hat sich erklärt? Da gratuliere ich ... Und darf man schon laut – –?«
»Nein, nein, ich bitte Dich! ... Sylvia hat mir die Sache auf dem Wege von der Kirche mitgeteilt – erst morgen wird er bei mir um ihre Hand anhalten. Erst dann, bis ich ja gesagt habe, kann die Verlobung verkündet werden – wenn ich ja sage ...«
»Du wirst doch nichts einzuwenden haben? Einer der größten Epouseure Österreichs! Daß er ein leichter Vogel war – je nun, das sind sie mehr oder weniger alle – solche junge Leute wie Rudolf findet man nicht wieder.«
»Und wenn ich auch einzuwenden hätte ... ich glaube wirklich, daß der beiden Charaktere nicht zueinander passen ... aber Sylvia ist kein Kind mehr ...«
»Du kommst mir sehr unschlüssig vor: zuerst ›wenn[3] ich ja sage‹ und dann ›wenn ich auch Einwendungen machen wollte, so nützt es nichts‹.«
»In der That – es nützt nichts. Schau nur, wie glückstrahlend sie aussieht und mit welchem Eifer Delnitzky jetzt in sie hineinredet ...«
Lori seufzte. »Es ist doch eine schöne Sache um die Jugend! ...«
»Du kommst mir eigentlich auch noch jung vor, Lori ...«
»Vorgestern war mein achtundvierzigster Geburtstag ...«
»Du hast Dich körperlich nicht viel und seelisch gar nicht verändert seit den letzten zwanzig Jahren. – Du bist noch immer so schlank, so blond, so lebhaft (so seicht, setzte sie im Geist hinzu) und so – verzeih – so gefallsüchtig wie immer ... Diese prachtvolle granatrote Toilette – dazu die Blicke, die Du unserem Minister Adrerseits zugeworfen hast – was wird Schrauffer dazu sagen?«
»Und Du in Deinem ewigen Schwarz und ewigen Ernst – Du gibst Dir ein viel älteres air, als Dir zukommt.«
»Ach, mein Schatz, wenn man solchen Schmerz erfahren hat wie ich – so unsägliches Unglück nach so unsäglichem Glück, dann dürfte man schon ganz gebrochen sein ... Ich bin es nicht, weil ich meine Kinder habe ...«
Der Minister näherte sich den Damen und ließ sich in einem Fauteuil an der Seite Gräfin Loris nieder.
»Ich habe eben mit dem Grafen Rudolf disputiert, meine Damen, und rufe Sie zu Richterinnen an. Der Ton, den er in seinem Trinkspruch angeschlagen, wollte mir nicht gefallen ... ein Ausfall gegen die Väter und Vätersväter! Allerdings, wenn man gerade ein Wickelkind feiert, so liegt der Gedanke an Enkelssöhne näher – andrerseits soll man nicht vergessen, daß es nur [4] einen Boden giebt für ersprießliches Gedeihen (namentlich für Unsereins) – den Boden der Tradition. Was sagen Sie, Gräfin?«
Lori war weit davon entfernt, über diese Frage irgend eine Meinung zu hegen, aber da sie doch etwas antworten mußte, so sagte sie:
»Sie haben ganz recht, ganz recht.« Das ist eine Meinungsäußerung, welche denjenigen, dem sie gilt, gewöhnlich als sehr vernünftig berührt.
»Ich muß meinem Sohne recht geben,« widersprach Martha. »Es ist besser, denen zu Dank zu handeln, die nach uns kommen, als jenen, die vor uns waren. Straßen pflegen ist ganz schön – Bahn brechen ist schöner.«
Die Neuverlobten konnten jetzt einige unbelauschte Worte tauschen:
»Morgen werde ich also mit Ihrer Mutter sprechen, Sylvia ... ich fürchte mich ein wenig ...«
»Sie glauben doch nicht, daß Mama –«
»Nein, abweisen wird sie mich nicht – das fürchte ich nicht, sondern die Feierlichkeit davon – die Ungewohnheit ...«
Sylvia lachte: »Hoffentlich ist's ungewohnt! Wer soll denn Übung darin erlangen, um Hände anzuhalten? Übrigens, auch mir ist entsetzlich ›ungewohnt‹ zu Mute ... ich begreife gar nicht, daß ich mit einem kurzen ›ja‹ mein ganzes Leben verpfändet habe ... war ich nicht voreilig? Ich kenne Sie eigentlich so wenig und Sie – – kennen mich vielleicht gar nicht ...«
»Und ob ich Sie kenne: das natürlichste, heiterste, anmutigste Geschöpf ...«
»Kurz, das Muster eines wohlerzogenen Komtessels, wie? Ein anderes Bild hatte ich ja auch nicht Gelegenheit, hervorzukehren in den fünf oder sechs Kotillons, die wir miteinander getanzt haben. Es steckt aber wirklich[5] doch noch manches andere in mir, von dem Sie vermutlich nichts ahnen.«
»Zum Beispiel?«
»Ungeheure Ansprüche an das Leben und an die Menschen – und besonders an den Menschen der mein Leben ausfüllen soll –«
»Muß er ein halber Gott sein?«
»Nein, aber ein ganzer Mensch. So wie dieser da,« fügte sie hinzu, auf den Bruder deutend.
Rudolf trat heran. »Warum wird hier mit Fingern auf mich gezeigt?«
»Als Muster der Vollkommenheit wirst Du gepriesen,« antwortete Delnitzky. »Du entsprichst dem Ideal, das sich Deine Schwester von einem – wie sagte sie doch? – ganzen Menschen macht.«
Seufzend schüttelte Rudolf den Kopf:
»Da muß ich das Leitmotiv meines Toasts wiederholen – es lebe die Zukunft – die wird ganze Menschen haben ... heute findet man nur viertel, achtel, hundertstel –«
»Nicht einmal halbe gibst Du zu?«
»O, Halbheit in anderem Sinne, auf die stößt man nur zu oft. Ernstlich, Du hast eine zu gute Meinung von mir, Sylvia. Du weißt doch, daß ich eine Aufgabe habe, und weißt, wie wenig ich noch die Kraft fand, sie zu erfüllen, Du weißt –«
»Nicht die Kraft,« unterbrach Sylvia, »die Möglichkeit hat Dir gefehlt.«
»Auch die. Hoffentlich wird es größere, weitere Möglichkeiten geben, wenn mein Friedrich erwachsen ist. Sein Feld wird das zwanzigste Jahrhundert sein, und von dem erwarte ich die Erfüllung großer Dinge.«
»Du bist heute ganz Zukunft, Rudi,« sagte Delnitzky; »da folge ich Dir nicht, denn die Gegenwart ist mir viel zu schön.«
Sylvia warf ihm einen Blick zu, mit dem sie ihm[6] das Weiterreden verwehrte. Offenbar war es ihr unerwünscht, daß Rudolf in diesem Augenblick erfahre, was Delnitzkys Gegenwart so sehr verschönte.
In einer andern Ecke standen der Oberst von Schrauffer, Doktor Bresser und der Pfarrer im Gespräch.
»Ein hübscher Junge, Ihr Sohn, Herr Doktor,« sagte der Pfarrer, »dem wäre die Uniform gutgestanden – warum haben Sie ihn nicht zum Militär gegeben?«
Pater Protus war eine Zeitlang Feldkaplan gewesen und hatte sich eine große Vorliebe für die Angehörigen des Militärs bewahrt. Die Erinnerung an die in Gesellschaft fröhlicher Offiziere zugebrachten Stunden gehörte zu seinen liebsten Erinnerungen. Zweiunddreißig Jahre alt, aufgeweckten Geistes, lern- und lebenslustig, war er von jeglichem Sektengeist, von jeglicher muckerischer Strenge weit entfernt. Als Gesellschafter war er allgemein beliebt. Er wußte ebensowohl auf Scherze einzugehen, als an wissenschaftlichen Diskussionen teilzunehmen. Natürlich hatten seine Freunde den Takt, dem Priester gegenüber bei Scherzen keinen zu frivolen, bei Diskussionen keinen glaubensverletzenden Ton anzuschlagen. Ebenso zurückhaltend war Pater Protus: im gesellschaftlichen Verkehr schlug er niemals einen lehrhaften, bekehrenden Ton an. Ob er nicht auch selber in seinem Innern mit manchen Dogmen gebrochen, das konnte aus seinen Äußerungen niemals hervorgehen, doch lag in seiner Art mit notorisch freidenkenden Menschen ein Zug stillschweigender Achtung.
»Ein hübscher Junge, Ihr Sohn,« sagte er zu Doktor Bresser, »dem wäre die Uniform schön gestanden, warum haben Sie ihn nicht zum Militär gegeben?«
»Gegeben? Ich? Er hat sich seinen Beruf selber gewählt. Er ist Schriftsteller.«
»So–o?« machte der Oberst. »Ist denn das überhaupt ein Beruf?«[7]
»Ich sollte meinen, einer der allerschönsten,« bemerkte Pater Protus.
»Und ich denke, Schriftstellerei kann man doch nur so nebenbei betreiben; es ist ja doch keine Karriere – mit regelmäßigem Vorrücken, mit gesichertem Erwerb.«
»Das freilich nicht. Aber da mein Sohn von seiner Mutter ein genügendes, selbständiges Vermögen geerbt hat –«
»Ich verstehe«, unterbrach der Oberst, »so privatisiert er.«
»Im Gegenteil – er hat sich die breiteste Öffentlichkeit als Lebensweg gewählt: er ist Schriftsteller und Journalist.«
»Journalist? – Also der Beruf der Leute – ich glaube Bismarck hat ihn so genannt – die ihren Beruf verfehlt haben?«
»Ich finde den Journalismus einen sehr schönen Beruf,« fiel der Pfarrer lebhaft ein. »Ein lieber, sehr geschätzter Freund von mir schreibt die Kunst- und Musikreferate für die Neue freie Presse –«
»Es nimmt mich Wunder, daß ein geistlicher Herr das bekannte Judenblatt –«
»Oh, ich stehe nicht auf dem antisemitischen Standpunkt, Herr Oberst. Und für welche Zeitung arbeitet Ihr Sohn, Doktor Bresser?«
»Für zehn verschiedene. Doch vom künftigen Oktober ab wird er eine Stelle als ständiger Redakteur eines neu gegründeten politischen Blattes antreten.«
»Hoffentlich ein gutgesinntes ... Einerlei: als Leutnant ... jetzt könnte er auch schon Oberleutnant sein – wäre mir Ihr Sohn doch lieber, wie als – verzeihen Sie – als Federfuchser. Hätten Sie ihn rechtzeitig in eine Militärakademie gesteckt ... Aber Sie sind ja ein alter Freund der Baronin Tilling – folglich ein geschworener Militärfeind –«
»Militarismusfeind.« verbesserte Bresser.[8]
»Das bleibt sich gleich. Wenn einer eine Sache nicht mag, so fügt er ihrem Namen ein gehässiges ›ismus‹ an. Nicht wahr, Herr Pfarrer, die Feinde der Kirche sagen auch beileibe nicht, daß sie etwas gegen die Religion oder gegen die Kleriker haben – nur dem Klerikalismus sind sie feind –«
»Ich fühle da doch den Unterschied,« erwiderte Pater Protus. Dann an Doktor Bresser gewendet:
»Ihr Sohn kommt mir heute sehr schweigsam und melancholisch vor. Ist er oft so?«
»Er ist gewöhnlich ernst; doch ist mir es auch aufgefallen, daß er heute etwas verstimmt scheint.«
Der junge Mann, von dem die Rede war, saß an einem Tisch und blätterte in illustrierten Zeitschriften. Aber sein Blick haftete nur zerstreut auf den Bildern, immer wieder irrte er in die Richtung, wo Sylvia und Denitzky nebeneinander standen.
Seit Jahren schon trug Hugo Bresser eine schwärmerische Neigung für Sylvia im Herzen. In bewußter Hoffnungslosigkeit zwar, denn er maßte sich nicht an, der gefeierten, reichen Aristokratin als Freier sich zu nahen. Was ihm aber heute in Gebaren und Mienenspiel an dem Paare aufgefallen, hatte seine Eifersucht entfacht.
Selber auf ein Glück verzichten, ist schon schwer genug – aber einen andern in dessen Besitz zu sehen, ist unerträglich ... Wenn ich recht erraten, sagte er sich – so werde ich dieses Haus meiden – ich könnte da nicht zusehen. Und dabei: er ist ihrer nicht wert ... Nur dem Besten, Gescheitesten, Edelsten wäre sie zu gönnen ... aber dieser Dutzendmensch! ... Ist es nicht schon bedauerlich genug, daß der herrliche Rudolf sich ein Dutzend-Komteßchen nahm ...
Indessen waren die beiden Großmütter in das Schlafzimmer der jungen Frau gegangen, ihr einen Besuch abzustatten.
Beatrix Dotzky, in schleifen- und spitzengeschmücktes[9] Nachtgewand gehüllt, lag in ihrem Bette und hielt den kleinen Fritz im Arm. Kammerfrau und Wärterin standen daneben.
Gräfin Lori eilte auf ihre Tochter zu:
»Also Trixi – wie geht's? Gib mir das Wurm ein bissel her ... So ein lieber Schneck. Die ganze Mama – und Du siehst mir ähnlich, folglich die ganze Großmama – ich kann zwar nicht behaupten, daß mich dieser Titel entzückt ...«
»Er will Dir auch gar nicht passen, liebste Mama ...«
»Aber mir paßt er doch, Beatrix, nicht wahr?« sagte Martha. »Gib mir den Kleinen, Lori.«
Gräfin Griesbach ließ sich nicht bitten und legte das Kind auf Marthas Arme.
»Und jetzt laß Dir erzählen ...« Sie setzten sich an das Fußende des Bettes und in übersprudelndem Redefluß berichtete sie, wie die Taufe in der Kirche vor sich gegangen, was der Pfarrer gesprochen, und wie der Kleine geschrien und was für Toaste bei Tische ausgebracht wurden: Oberst von Schrauffen hatte so herrlich von den künftigen Großtaten gesprochen, die der kleine Fritz bestimmt war, im Dienste des Vaterlandes auszuführen, wenn er wie sein Großvater und wie sein Urgroßvater Althaus des Kaisers Rock trüge. Von da sprang Loris Rede ohne Übergang auf die Genesis ihres granatroten Damastkleides »bei der Spitzer, weißt Du – die arbeitet doch am chiksten ...« – auf verschiedene Sorten von »Milchkasch«, mit denen man am besten kleine Kinder aufpäppelt, auf die Misere, die man später mit den Bonnen hat und auf Verhaltungsmaßregeln für die junge Mutter. »In sechs Wochen,« so schloß sie, »mußt Du, ja mußt Du nach Mariazell, um der Muttergottes für die Geburt des Knaben zu danken (ich bin so froh, daß es ein Bub ist – wegen dem Majorat). Ich bin schon vor Deiner Geburt nach Mariazell – nein Mariataferl[10] war's – gewallfahrtet und wie Du siehst, hat es Dir Glück gebracht – –«
Martha saß schweigend am andern Bettrand und blickte nachdenklich auf das Kind, das sie im Schoße hielt. Gedanken, Gefühle, Bilder durchwogten ihre Seele – nicht klar, nicht abgesondert, sondern ineinander fließend, in ihrer Vermengung eine Wehmutsstimmung ergebend.
Der Sohn ihres Sohnes ... vielleicht würde auch der wieder Söhne zeugen ... und so geht das Leben, um alles Sterben unbekümmert, aus entlegenster Vergangenheit in entlegenste Zukunft hinüber – dazwischen immer wieder Leid, Kampf, Alter, Tod – und was am Ziele? Was am Wege? Wohl auch mitunter Freude, Liebe, Begeisterungsschwung: das ist ja an sich schon erfüllter Zweck. Das Ziel kann doch nur sein: mehr Freude, mehr Liebe, höherer Schwung ... O du kleines, hilfloses Geschöpfchen, was wird aus Dir werden – wenn Du überhaupt erhalten bleibst? Wie viel Schmerz wirst Du erdulden, wie viel Schmerz bereiten? Sicher ist Dir nur Eines, früher oder später: das Todsein – die ewige Abwesenheit ... O mein Verlorener! ...
Und wieder erstand das Bild Tillings vor ihrem inneren Auge. Aber nicht in jener im Traum entstandenen, altersmüden Gestalt, sondern wie er in seiner Vollkraft gewesen an dem Tage, da er unter den Kugeln des Exekutions-Pelatons zusammenfiel.[11]
Ausgewählte Ausgaben von
Martha's Kinder
|
Buchempfehlung
Vor dem Hintergrund einer romantisch idyllischen Fabel zeichnet der Autor individuell realistische Figuren, die einerseits Bestandteil jahrhundertealter Tradition und andererseits feinfühlige Persönlichkeiten sind. Die 1857 erschienene Bauernerzählung um die schöne Synnöve und den hitzköpfigen Thorbjörn machte Bjørnson praktisch mit Erscheinen weltberühmt.
70 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro