52.

[221] So spricht der Herr von den Verschnittenen, welche meine Sabbate halten und erwählen, was mir wohlgefällt, und meinem Bund fest fassen: Ich will ihnen in meinem Hause und in meinen Mauern einen Ort und einen Namen geben, besser denn Söhne und Töchter; einen ewigen Namen will ich ihnen geben, der nicht vergehen soll. Jes. 56, 4. 5


Die Seel', die Gott verlobt und ihre ganze Liebe

Von Kreaturentrost in ihn allein einkehrt

Und sich beschneidet so aus reinem Liebestriebe,

Die ist nicht dürr und schlecht, sie ist bei Gott geehrt;

Ihr Werk ist Sabbatruh, nur Gott ist ihr Verlangen,[221]

Sie hält am Liebesbund, wodurch sie ihm vertraut,

Drum sie im schönsten Kranz vor Gottes Thron soll prangen,

Ihr ew'ger Nam' soll sein: Des Himmelskönigs Braut.


Quelle:
Gerhard Tersteegen: Geistliches Blumengärtlein. Stuttgart 1956, S. 221-222.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Geistliches Blumengärtlein
Geistliches Blumen-Gärtlein Inniger Seelen; Oder kurtze Schluß-Reimen, Betrachtungen und Lieder uber allerhand Warheiten des Inwendigen Christenthums ...: [Reprint of the Original from 1735]