55.

[223] Also spricht der Hohe und Erhabene, der ewiglich wohnt, des Name heilig ist: Der ich in der Höhe und im Heiligtum wohne und bei denen, die zerschlagenen und demütigen Geistes sind, auf daß ich erquicke den Geist der Gedemütigten und das Herz der Zerschlagenen. Jes. 57, 15 (S. auch V. 16!)


O hohe Majestät, die du erhaben wohnest

In stiller Ewigkeit, im dunkeln Heiligtum,

Ich bitte, daß du mein, o Heiligkeit, verschonest

Nach deiner Freundlicheit, indem ich zu dir komm'.

Ach, mache meinen Geist demütig, sanft und kleine

Und wohn dann auch in mir, weil du hast Lust daran!

Hier lieg' ich als wie tot, dein Angesicht alleine

Und deines Geistes Kraft mich lebend machen kann.


Quelle:
Gerhard Tersteegen: Geistliches Blumengärtlein. Stuttgart 1956, S. 223.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Geistliches Blumengärtlein
Geistliches Blumen-Gärtlein Inniger Seelen; Oder kurtze Schluß-Reimen, Betrachtungen und Lieder uber allerhand Warheiten des Inwendigen Christenthums ...: [Reprint of the Original from 1735]