Personen.

[1454] Martin Humbrecht, ein Metzger.


Frau Humbrecht.


Evchen Humbrecht, ihre Tochter.


Lissel, ihre Magd.


Magister Humbrecht.


Major Lindsthal.


Lieutenant von Gröningseck.


Lieutenant von Hasenpoth


Wirtin im »Gelben Kreuz«.


Marianel, eine Magd darin.


Frau Marthan, eine Lohnwäscherin.


Fiskal.


Zween Fausthämmer.


Blutschreiber, Geschworne stumme Personen.


Der Schauplatz ist in Straßburg, die Handlung währt neun Monat.

Quelle:
Sturm und Drang. Band 2, München 1971, S. 1454.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Die Kindermörderin
Die Kindermörderin, mit der Schlussszene in der Bearbeitung von Peter Hacks: Textausgabe mit Materialien: Ein Trauerspiel. Dazu die Schlußszene aus der Bearbeitung von Hacks, Peter
Die Kindermörderin: Einführung in literatursoziologische Arbeitsweisen, Text- u. Arbeitsbuch
Die Kindermörderin: Ein Trauerspiel