Vierter Auftritt

[26] Ruthwen allein.

Nr. 2. Recitativ und Arie.

Recitativ.


RUTHWEN.

Ha! noch einen ganzen Tag!

Überlang ist diese Zeit! –

Zwei Opfer sind mir schon geweiht

Und das dritte – das dritte ist leicht gefunden.

Arie.


Ha! ha! welche Lust! Ha, welche Lust!

Ha! welche Lust, aus schönen Augen

An blühender Brust[26]

Neues Leben

In wonnigem Beben,

Ha, neues Leben

In wonnigem Beben,

Mit einem Kusse in sich zu saugen! –

Ha! welche Lust,

In liebendem Kosen,

Mit lüsternem Mut

Das süßeste Blut

Wie Saft der Rosen,

Von purpurnen Lippen

Schmeichelnd zu nippen! –

Und wenn der brennende Durst sich stillt,

Und wenn das Blut dem Herzen entquillt,

Und wenn sie stöhnen voll Entsetzen,


Teuflisch lachend.


haha!

Haha! Welch Ergötzen! Welch Ergötzen!

Welche Lust! Ha, welche Lust! –

Mit neuem Mut, mit neuem Mut

Durchglüht mich ihr Blut;

Ihr Todesbeben ist frisches Leben! –


Weich, rührend, mit der Erinnerung an verlorenes Glück.


Armes Liebchen, bleich wie Schnee,

That dir wohl im Herzen weh! –

Ach, einst fühlt' ich selbst die Schmerzen

Ihrer Angst im warmen Herzen,

Das der Himmel fühlend schuf.


Anklänge des Hexenchors.

Er erschrickt bei den Tönen.


Mahnt mich nicht in diesen Tönen,

Die den Himmel frech verhöhnen,

Ich verstehe euren Ruf!


Wilder stürmend.


Ha! Ha! welche Lust! Ha, welche Lust!

Ha, welche Lust, aus schönen Augen,

An blühender Brust neues Leben

In wonnigem Beben,[27]

Ha, neues Leben

In wonnigem Beben

Mit einem Kusse in sich zu saugen. –

Ha, welche Lust, in liebendem Kosen,

Mit lüsternem Mut

Das süßeste Blut

Wie Saft der Rosen,

Von purpurnen Lippen

Schmeichelnd zu nippen,

Schmeichelnd, schmeichelnd zu nippen! –

Und wenn der brennende Durst sich stillt,

Wenn dann das Blut dem Herzen entquillt,

Und wenn sie stöhnen voll Entsetzen, haha!

Haha! Ha! Welch Ergötzen!

Ha, welche Lust! Ha, welch Ergötzen!

Ha, welche Lust! Ha, welche Lust! Haha!

Und wenn sie stöhnen voll Entsetzen,

Ha, welch Ergötzen, welche Lust!

Und wenn der brennende Durst sich stillt,

Wenn das Blut dem Herzen entquillt,

Und wenn sie stöhnen voll Entsetzen,

Haha, haha, welche Lust!

Wenn sie stöhnen voll Entsetzen,

Welch Ergötzen, welch Ergötzen, welche Lust!


Er geht zurück, sieht nach links, macht eine Bewegung der Freude; spricht.


Horch, Geräusch, sie ist es! In der Abwesenheit ihrer Eltern wußte ich schlau unter fremdem Namen ihre Liebe zu gewinnen; nun kehrten sie zurück und kündigten ihr an, daß ihre Hand versprochen sei. Ich bewog sie, ihrem Herzen zu folgen und mit mir zu fliehen. Haha, armes Mädchen, dein Herz hat dich garstig betrogen! Er geht ab nach links und kehrt mit Janthe zurück.[28]


Quelle:
Heinrich Marschner: Der Vampyr. Dichtung von Wilhelm August Wohlbrück, Leipzig [o. J.], S. 26-29.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon