Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Carbon Black

Carbon Black [Lueger-1904]

Carbon Black , aus Amerika kommender, durch Verbrennen von natürlichen Gasen unter vermindertem Luftzutritt hergestellter Ruß von tiefer Schwärze, aber mitunter etwas körniger Beschaffenheit. Andés.

Lexikoneintrag zu »Carbon Black«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 422.
Black grease

Black grease [Lueger-1904]

Black grease , s. Abfallfette .

Lexikoneintrag zu »Black grease«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 90.
Gasruß

Gasruß [Lueger-1904]

Gasruß , auch als » Carbon black « bezeichnet, schwarze Körperfarbe, seiner und sehr ausgiebiger Ruß, aus Nordamerika importiert, woselbst solcher aus Erdgas in der unmittelbaren Umgebung der Bohrstellen durch Verbrennung bei gehindertem Luftzutritt hergestellt wird. Andés.

Lexikoneintrag zu »Gasruß«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 307.

Diamantschwarz [Lueger-1904]

Diamantschwarz , aus Gambier (Knox County, Ohio) kommender, aus der Erde entströmenden Gasen hergestellter Lampenruß , ähnlich dem Carbon Black . S.a. Anilinschwarz , Bd. 1, S. 206. ...

Lexikoneintrag zu »Diamantschwarz«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 737.
Kesselspeiserufer

Kesselspeiserufer [Lueger-1904]

Kesselspeiserufer , Apparate zum selbsttätigen Anzeigen des Sinkens des Wasserspiegels in ... ... Schwimmer oder durch den Dampf zur Wirkung kommende Apparate. Hierher gehören der Black sche Warner, die Signalapparate von Krupp, Schwarzkopff u.a. (s ...

Lexikoneintrag zu »Kesselspeiserufer«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 446.
Ruß

Ruß [Lueger-1904]

... auf Lampenruß ( Gasruß , Carbon Black ) verarbeitet; die Fabrik hat man dicht an der Stelle angelegt, ... ... Die Preise für Ruße sind: Lampenruß aus Gas 360–400 ℳ., Carbon Black 120 ℳ., Kienruß 32–38 ℳ., Faßruß 50–55 ℳ., Teer - ...

Lexikoneintrag zu »Ruß«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 530-531.
Nutzhölzer

Nutzhölzer [Lueger-1904]

... Ehrh., späte Traubenkirsche , wild black cherry, Nordamerika. – Nähert sich schon bedeutend den zerstreutporigen Hölzern ... ... silvatica Marsh. ) , Tupeloholz , sour gum, black gum; Florida, Texas. – Grau, gelblichgrau bis graubräunlich, von seiner ... ... w. 95. Ostrya virginica Willd., amerikanische Hopfenbuche , Hophornbeam (black beech?), Nordamerika. – Holz ...

Lexikoneintrag zu »Nutzhölzer«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 684-699.
Farbstoffe [2]

Farbstoffe [2] [Lueger-1904]

Farbstoffe , pflanzliche , sind in den Pflanzen entweder als solche schon ... ... Eucalyptus - Kino (Botanybay- Kino , Blood-wood-gum, Red gum, Black-butle-gum); zahlreiche Arten von Eukalyptus liefern dieses letztere, das daher auch verschiedene ...

Lexikoneintrag zu »Farbstoffe [2]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 634-643.
Gerbstoffe [1]

Gerbstoffe [1] [Lueger-1904]

Gerbstoffe . Gerbmaterialien im weitesten Sinne des Wortes sind alle Körper , ... ... kommen von Bengalen. Die sogenannten indischen oder schwarzen Myrobalanen (Indian or black Myrobalan) sind die unreifen echten Myrobalanen ; alle übrigen Sorten kommen nicht ...

Lexikoneintrag zu »Gerbstoffe [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 400-405.
Abfallfette

Abfallfette [Lueger-1904]

Abfallfette . Zu den Abfallfetten im weiteren Sinne des Wortes gehören Knochenfett ... ... Fettanteile an der Oberfläche abscheiden. Auf diese Weise erhält man das sogenannte » Black grease «. Es hält hartnäckig Wasser zurück, so daß ein Auswaschen ...

Lexikoneintrag zu »Abfallfette«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 12-14.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10