Nietenherstellung . Die maschinelle Herstellung der Nietbolzen geschieht durch Anpressen (Auftauchen) ... ... Exzenter )- oder Friktionsspindellpressen (s. Pressen ). Für die Herstellung großer Mengen Niete verwendet man Kurbelpressen mit Revolver (Revolverpressen). Der die Matrizen ...
... sind, mindestens ganze Wagenladungen, tunlichst aber Mengen von Wagenladungen; 2. die Gesamtmenge der für das Kilometer zu ... ... werden können; 4. auf jeder Verkehrsanlage möglichst Güter gleicher Art in großen Mengen behandelt werden, wodurch zugleich die Zahl der Stationen verhältnismäßig gering ist ...
Grundierverfahren für Holz , Eisen und Mauerwerk , auch Verputz ... ... und Verputz mit heißem Leinöl oder Leinölfirnis satt gestrichen, so daß ziemliche Mengen vom Grund aufgenommen wurden. Nun hat diese ölige Grundierung verschiedene Uebelstände, wenn ...
... lassen sich überall gewinnen, wo nicht zu kleine Mengen Material vorhanden sind bezw. abfallen. Nach angestellten Versuchen ergaben die lediglich ... ... geruchlosem 100 prozentigen Speisefett erhalten wird. In dieser Weise lassen sich ganz angemessene Mengen Fett erhalten. Dabei bleibt der ausgekochte Knochenschrott noch als besonders ... ... werden nur dort gesammelt, wo sie in größeren Mengen anfallen und aufgespeichert bis 10000 kg beisammen sind, ...
Natriumoxydhydrat ( Natriumhydroxyd , Aetznatron, Natronhydrat , kurzweg Natron ), ... ... und mehr die andern Prozesse verdrängen, s. [2]. Natriumoxydhydrat wird in großen Mengen in der Seifenfabrikation verbraucht und im übrigen wie das Aetzkali verwendet, vor ...
Nickellegierungen . Die wichtigsten Nickellegierungen sind das Neusilber (s ... ... 75% Kupfer . Eisen und Kobalt sind nur in äußerst minimalen Mengen darin enthalten. Von den Münzen (10- und 5-Pfennigstücken) wiegen ...
Nickellegierungen . Aus 80% Kupfer und 20% Nickel besteht ... ... Legierung aus 66,6% Nickel , 18% Chrom und weiter fallenden Mengen von Kupfer , Wolfram , Aluminium , Mangan , Titan , ...
Flußverunreinigung . Die öffentlichen Wasserläufe werden verunreinigt einerseits zu Hochwasserzeiten durch ... ... und die Wasserführung und Beschaffenheit des Vorfluters anderseits. Allgemein gültige feste Verhältniszahlen für die Mengen gibt es nicht und können der Entscheidung nicht zugrunde gelegt werden. Die Entscheidung ...
... Amylacetat , Aetheralkohol, mit oder ohne Zusatz geringer Mengen von Kampfer , Harz, Vaseline und ähnlichen Körpern . Die zu ... ... Art der Zusätze und des verwendeten Gelatiniermittels. Pulver , die noch erhebliche Mengen leichtflüchtiger Stoffe enthalten, ändern durch Verdampfung derselben ihre ballistische ... ... Nitrocellulose enthält, von der Fabrikation herrührend, geringe Mengen leicht zersetzlicher Körper , und wird ihre Zersetzung ...
Leichenverbrennung ( Kremation, Verbrennung ; Incineration, Einäscherung ), die unter ... ... wirkt in andern die Verbrennungsluft gemischt mit (wenn auch in einzelnen Fällen geringen Mengen ) hochtemperierten Verbrennungsprodukten; zuweilen läßt man auch die Flamme einer Feuerung im ...
Dextrinfabrikation . Das Dextrin wird durch chemische Umwandlung der Stärke ... ... 180260° C. und 2. die Erhitzung der Stärke mit sehr geringen Mengen einer Säure in trockenem oder nassem Zustande . Das nach dem ersten ...
Entwicklungsfarben , eine Reihe teils anorganischer, teils organischer Farben , die ... ... versetzt wird, daß die freie Mineralsäure in ihr Natronsalz übergeführt wird, während entsprechende Mengen Essigsäure frei werden, welche die gewünschte Reaktion nicht verhindern, führte zu ...
Polstermaterialien dienen zum Ausfüllen von Kissen, Polstern , Matratzen, ... ... vielnervige Blätter . Die Blätter werden bei stürmischem Wetter oft in großen Mengen ausgeworfen und bilden am Strande dichte Polster oder Wälle. Bei Posidonia drehen ...
... Leinölfirnisse verwenden kann, denn selbst ziemlich große Mengen desselben setzen die Trockenfähigkeit eines gut trocknenden Leinölfirnisses nicht wesentlich herab. Auch ... ... lassen sich wie folgt zusammenfassen: 1. Konsistenz wie Leinölfirnis , durch angemessene Mengen Verdünnungsmittel leicht zu erfüllen; 2. möglichst helle Färbung, abhängig von dem ...
Gewinnungsarbeiten . Unter Gewinnen versteht der Bergmann das Lösen ... ... In solchen Fällen , in denen die nutzbaren Mineralien im Gebirge in kleineren Mengen vorkommen, muß auch Gestein mit gewonnen werden, das in der bergmännischen Sprache ...
... feingeriebener Farben , bedürfen aber ziemlicher Kraft und liefern weit geringere Mengen als die Konusmühlen ; auch sind sie, weil die Teller der ... ... , die vermöge ihrer Zähigkeit große Kraft erfordern, und für Bewältigung großer Mengen von Oelanstrichfarben; sie liefern bis zu 300 Kilo Buchdruckfarben ...
Lederkonservierung , Verfahren, um dem Leder diejenigen Eigenschaften, die es ... ... Ledercreme behandelt werden, deren Grundsubstanzen meist Wachs , Terpentinöl und geringe Mengen von tierischen und pflanzlichen Fetten sind, die aber noch mancherlei Zusätze, ...
Bewässerungssysteme . Die Bewässerung des Bodens kann in der Weise geschehen, ... ... Bewässerungsmethode zur Meliorierung ausgedehnter Bruch - und Wiesengelände dann für angezeigt, wenn größere Mengen dungreichen Flußwassers, aber doch nicht so viel, um auf großen Flächen ...
Elektrizitätszähler . Die zur Zeit benutzten Zählerarten sind: 1. ... ... nach dem Prinzip der Gasautomaten auch solche für die Abgabe von kleinen Mengen elektrischen Stromes bei Einwurf von Münzen (10 ) gebaut. ...
Druckwasserförderer , oft in Verbindung mit Saugwasserförderer (Bd. 3, S ... ... immerhin nahm man aber (besonders bei den Bahnwagen) in den Kauf, daß größere Mengen Rübenerde nicht zurückgewogen wurden. Für das Abladen von den Bahnwagen suchte man ...
Buchempfehlung
Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.
178 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro