Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Steinöl

Steinöl [Lueger-1904]

Steinöl , s. Petroleum , Bd. 7, S. 71.

Lexikoneintrag zu »Steinöl«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 288.
Petroleum

Petroleum [Lueger-1904]

Petroleum (auch Erdöl , Berg - oder Steinöl genannt). Ueber Vorkommen und Gewinnung des Petroleums sowie Verwendung des bei der fraktionierten Destillation hinterbleibenden Rückstands zu Heizzwecken s. Brennstoffe . Zu den im Art. Brennstoffe bereits ...

Lexikoneintrag zu »Petroleum«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 71-72.
Kalium

Kalium [Lueger-1904]

... sehr schnell an, weshalb es unter Steinöl aufbewahrt wird. Es verbrennt, an der Luft erhitzt, mit violetter ... ... ist. Das in der Vorlage verdichtete rohe Kalium trägt man schnell in Steinöl ein, schmilzt und filtriert. Kalium läßt sich in vielen Fällen ...

Lexikoneintrag zu »Kalium«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 289.
Farbstoffe [2]

Farbstoffe [2] [Lueger-1904]

Farbstoffe , pflanzliche , sind in den Pflanzen entweder als solche schon ... ... Wasser und Alkohol leicht löslich, unlöslich in Aether , Schwefelkohlenstoff und Steinöl ; verdünnte Lösungen sind schön hellgelb, konzentrierte gelbbraun; es ist wahrscheinlich ein ...

Lexikoneintrag zu »Farbstoffe [2]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 634-643.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4