Höllenstein , s. Silbernitrat .
Stylographie , von Schöler erfundenes und von Piil in Wien ... ... elektrisch leitend zu machen, wird sie zunächst mit einer wässerigen Lösung von Höllenstein und Zucker behandelt, sodann den Dämpfen einer Lösung von Phosphor ...
Silbernitrat AgNO 3 bildet wasserhelle, rhombische Kristalle von metallisch ... ... zu Silber stattfindet. Silbernitrat schmilzt bei 198°; das in Stangenform gegossene wird Höllenstein genannt. Es wird durch Auflösen von metallischem Silber in Salpetersäure ...
Meßinstrumente , elektrotechnische , Apparate zur Bestimmung der Stärke und ... ... cm vom Rande mit einer 1530 prozentigen Lösung von salpetersauerm Silber ( Höllenstein ) vom spez. Gew. 1,151,35 gefüllt ist. In diese ...