Packwagen ( Gepäckwagen ), s. Eisenbahnbetrieb VI., -verkehr I. und Eisenbahnwagen .
... beigeladen«, ebenso wie das Reisegepäck in die Packwagen der Personenzüge . Weiter ist sodann noch für den Rohgut - ... ... Dach die Droschke, nimmt sein Handgepäck mit hinein, das in den Packwagen gegebene Gepäck an diesem Wagen hinzu und fährt ohne jeden unnötigen ...
Bahnhöfe . Die schon im vorigen Jahrhundert angebahnten und in den ... ... der Regel Gelegenheit geschaffen, um durch einen Eilguttunnel oder Mitbenutzung eines Gepäcktunnels Eilgutsendungen den Packwagen der Personenzüge zuzuführen. Wo Eilgüterzüge verkehren, gelangen sie entweder nach dem ...
Rettungswesen auf Eisenbahnen , d.h. die zur ersten Hilfeleistung ... ... auf den Bahnhöfen , in den Werkstätten und (kleiner Rettungskasten) in den Packwagen der Züge sich befinden, enthalten Arzneien, Verbandstoffe, chirurgische Instrumente u.s ...
Eisenbahnwagen dienen zur Beförderung von Personen ( Personenwagen ), von Gepäck- ... ... verhütet werden muß, erfolgt auf andre Art; Dick stellt die Dynamo im Packwagen auf, läßt sie von der Wagenachse antreiben und fügt ihr eine Speicherbatterie bei ...
... der Regel der einzige bleibende Bestandteil der Packwagen , der wie der Wagensatz des Personenzugs seinen Heimatbahnhof hat. Der Packwagen , der hier nicht zur Beförderung von Gepäck, sondern zur Unterbringung des ... ... Abfahrt bereitstehenden Güterzug die Zuglokomotive, und zwar in der Regel mit dem Packwagen , falls dieser nicht schon bei ...
Eisenbahnverkehr ist nach der für das Deutsche Reich maßgebenden Ausdrucksweise (in ... ... Staatsvertrag begründeten sogenannten internationalen Station) Revisionssäle vorhanden, in die das Gepäck aus den Packwagen gebracht wird, um im Beisein der Reisenden untersucht zu werden. Die Reisenden ...
... eingefahrenen Züge, nachdem die Lokomotive mit dem Packwagen sich entfernt hat, als Ganzes oder in Abteilungen , in ... ... und von diesen zu den Abfahrgleisen. 6. Packwagengleise zum Aufstellen der Packwagen , in der Nähe des zu den Abfahrgleisen führenden Verkehrsgleises ... ... Schwerkraft geordnet wird, so gelegt, daß die Packwagen nach Lösen der Bremsen von selbst an ...
Eisenbahnpostbeförderung , d.h. die Beförderung der Postsendungen und etwaiger begleitender Postbeamten ... ... eingerichtet, oder ein Postbeamter fährt mit den Sendungen in einem gewöhnlichen Abteil oder im Packwagen mit, sofern nicht die Postsendungen in geschlossenem Zustande dem Zugbegleitpersonal mitgegeben werden ...