Backbord

[431] Backbord, auf einem Schiffe die links von der Mittelschiffsebene liegende Seite desselben, wenn man dasselbe mit dem Gesicht nach dem Vorsteven gerichtet betrachtet. Alle auf der gedachten Seite des Fahrzeuges befindlichen Teile des Rumpfes, der Takelage u.s.w. werden durch Vorsetzen des Wortes Backbord (abgekürzt B.B.) von den nämlichen Teilen der entgegengesetzten (Steuerbord-)Seite (abgekürzt St. B.) unterschieden.

T. Schwarz.

Quelle:
Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 431.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: