Diaspor

[738] Diaspor, ein Mineral, fast überall, wo Schmirgel vorkommt, in Begleitung desselben; findet sich bei Gumuch-Dagh und Manser in Kleinasien sowie auf den Inseln Naxos und Nicoria im griechischen Archipel.

Der Ordnung der Hydrooxyde angehörend, kristallisiert es rhombisch, in breiten Säulen, tritt meist derb in muscheligen breitstengeligen, auch faserigen blätterigen Aggregaten auf; Farbe grünlichweiß, gelblichweiß, auch violettblaugrau; Härte 6, spez. Gew. 3,3–3,46, oberflächlich mit Brauneisenocker bedeckt, mit Perlmutterglanz auf den vollkommenen Teilungsflächen, mit Fettglanz auf dem Querbruch; das Mineral besteht aus Tonerdehydrat.

Andés.

Quelle:
Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 738.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika