Kegelhähne

[418] Kegelhähne, Konus-, Küken-, Lilienhähne (s. Hähne), sind bei der modernen Wasserversorgung im allgemeinen ausgeschlossen wegen der bei raschem Schlusse entstehenden Stoßwirkung, finden aber bei Warmwasserleitungen und als Wasserstandshähne bei Dampfkesseln sowie als Entleerungshähne noch vielfach Anwendung.

Blecken.

Quelle:
Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 418.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: