Linsenerz

[171] Linsenerz, Lirokonit, Mineral, wasserhaltiges Tonerde-Kupferoxyd-Arseniat, Al2Cu4As4O12 + 12H2O (23% As2O5, 37–39% CaO, 9–11% Al2O3, 25–20% H2O), meist: phosphorsäurehaltig. Kristallisiert monoklin; außerdem derb. Hellblau bis grün; glas- bis fettglänzend, Härte 2–21/2. Spez. Gew. 2,85. Schmilzt unter bläulichgrüner Flammenfärbung und Entweichen von Arsen. Löslich in Säuren und Ammoniak. Nicht sehr verbreitet, daher technisch unwichtig.

Leppla.

Quelle:
Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 171.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika