Mühleisen

[523] Mühleisen, die Spindel eines Mahlganges (s.d.).

Sie besitzt am unteren Ende den Spurzapfen, nahe dem oberen Ende den Halszapfen, der von der Büchse (Halslager) umschlossen wird, und am oberen Ende einen in den Treiber für den oberen Mühlstein eintretenden Vierkant. Ueber dem Spurzapfen sitzt das Antriebrad (Stirnrad, Kegelrad oder Riemscheibe).

Arndt.

Quelle:
Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 523.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika