Mauerhammer

[340] Mauerhammer, ein handlicher, verstählter Eisenhammer mit etwa 21 cm langem Stiel, mit dessen stumpfer Fläche der in das Mörtelbett gesetzte Stein festgeschlagen wird, während die scharfe Seite zum Zurichten und Abhauen der Backsteine sowohl als auch der Bruchsteine dient.

L. v. Willmann.

Quelle:
Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 340.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika