Mutterschloß

[548] Mutterschloß bezeichnet bei Schraube und Mutter die Einrichtung, welche die Möglichkeit gewährt, die Mutter durch Teilung in zwei Hälften senkrecht zur Achse der Schraube abzuziehen und außer Eingriff mit der Schraube zu bringen.

Die Einrichtung ist insbesondere bei Drehbänken bei der Ableitung der Schlittenbewegung von der Leitspindel gebräuchlich; s. Drehbank, Bd. 3, S. 82 ff., Fig. 93, 102, und Zeitschr. d. Ver. deutsch. Ing. 1905, S. 947.

A. Widmaier.

Quelle:
Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 548.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: