Pastellfarben

[47] Pastellfarben, Pastellstifte zur Ausführung der als Pastellmalerei bekannten Trockenmalerei, farbige Bleistifte von besonders weicher, leicht Farbe abgebender Beschaffenheit, aus einem weichen, auf das feinste gemahlenen Mineral von geringer Härte (Gips, Speckstein, Ton) mit den erforderlichen Farbkörpern und einer gewissen Menge Bindemittel gemengt, gerade ausreichend, um die pulverigen Körper zusammenzuhalten.

Andés.

Quelle:
Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 47.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika