Sewenkalk

[91] Sewenkalk, ein weißer oder rötlicher plattiger, dichter, muschelig brechender, Hornstein führender Kalk in der oberen Kreideformation der Alpen, wechselnd mit grauem Mergel.

Leppla.

Quelle:
Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 91.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika