Steuerungen [2]

[751] Steuerungen. Die bei Dieselmotoren, Gas- und Petroleummaschinen gebräuchlichsten Steuerungen sind in vorliegendem Ergänzungsbände unter Nockensteuerung besprochen.

Neuere Steuerungen für Dampf- und für Verbrennungskraftmaschinen, Kompressoren, Fördermaschinen und Pumpen sind beschrieben in der Zeitschr. d. Ver. deutsch. Ing., Jahrg. 1909, S. 277, 1764, 1903, 2094 bis 2098; Jahrg. 1910, S. 305, 1532, 1894, 1934; Jahrg. 1911, S. 826, 1240, 1281, 1324, 2002; Jahrg. 1912, S. 134, 141, 419, 500. – D.R.P. Kl. 14, Nr. 197811, 199658, 199796, 199966, 200922, 202000, 202067, 202829, 203471, 203506, 206641, 207109, 207310, 207983, 208390, 208436, 209410, 209530, 212052, 214046, 214255, 219251, 221521, 230491, 231921, 241183, 243800, 243950; Kl. 59, Nr. 244522. (Siehe auch unter Ergänzung zu Petroleummaschinen, S. 594.)

Th. Beck.

Quelle:
Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 751.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika