[557] Tonstein, dichte, graue oder hellgefärbte, meist fest geschichtete Gesteine, welche in der Hauptsache aus einem verfertigten Ton bestehen.[557]
Vorkommen in der Steinkohlenformation und im Rotliegenden und teilweise als Tuffe von Porphyren (Felsitporphyren) entstanden. Eisen- und kalkfreie und quarzreiche Arten werden als Rohmaterial zur Herstellung hochfeuerfester Waren viel verwendet (Neurode in Niederschlesien, Saargebiet).
Leppla.