Umbra

[706] Umbra (römische Erde, römische Umbra, Schönrot, Türkischbraun, Umbrabraun, Umbraun), braune Erdfarben, neben als Farbensubstrat anzusehenden Kalk- und Tonarten als färbende Hauptbestandteile vorwiegend Eisenoxydhydrat, wenn gelblich, Manganhydrat, wenn bräunlich, enthaltend. Außerdem finden sich noch Hydrate des Manganhyperoxyds von schwarzbrauner bis schwarzer Farbe.

Andés.

Quelle:
Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 706.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: