Wassermotoren [2]

[838] Wassermotoren.


Literatur: [1] J. Röttinger, Wertbestimmung von Wasserkräften und Wasserkraftanlagen, Leipzig 1908. – [2] E. Mattern, Die Ausnutzung der Wasserkräfte, Leipzig 1908. – [3] E.A. Brauer, Grundriß der Turbinentheorie. 2. Aufl., Leipzig 1909. – [4] R. Mises, Theorie der Wasserräder, Leipzig 1909. – [5] R. Honold und K. Albrecht, Francis-Turbinen, Mittweida 1909. – [6] A. Budau, Die Geschwindigkeitsregulierungen der hydraulischen Motoren, Wien und Leipzig 1909. – [7] L. Quantz, Wasserkraftmaschinen, zweite verm. und verb. Aufl., Berlin 1911. – [8] A. Pfarr, Die Turbinen für Wasserkraftbetrieb, 2. Aufl., Berlin 1912. – [9] G. Ziehn, hydraulische Turbinen, 2. Aufl., Strelitz 1912. – [10] O. Speidel, Die radialen Ueberdruckturbinen und die Wasserräder, Kollegienhefte, Bd. VII, Teil 2, Leipzig 1912. – [11] Zeitschr. d. Ver. deutsch. Ing., Jahrg. 1909, S. 735, 1541, 1925; Jahrg. 1910, S. 1384, 1421, 1478, 1540, 1781, 1841; Jahrg. 1911, S. 359, 812, 922, 1365; Jahrg. 1912, S. 1240, 1244, 2045. D.R.P. Kl. 88, Nr. 199969, 207037, 207419, 21250, 214872, 214874, 216487, 218472, 224977, 226680, 237106, 238680, 239748.

Th. Beck.

Quelle:
Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 838.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika