Zellendrachen

[864] Zellendrachen, nach den Angaben von Hargrave-Australien zum erstenmal gebaute kastenartige Gerüste, die mit Stoffen an den Seitenteilen überzogen wurden. Besonders bei meteorologischen Drachenstationen gebräuchlich, weil sich die Instrumente innerhalb des Kartengerippes gut unterbringen lassen und auf diese Weise innerhalb des Kastens beim Einholen des Drachens gegen Beschädigungen geschützt sind.

Béjeuhr.

Quelle:
Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 864.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: